• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartStartDie Lesenden

Die Lesenden

Die Organisatoren des großen Zwischennutzungs-Events in der Pappenheimstr. 14 stellen ganz schön was auf die Beine am letzten Wochenende im Juli: Wo Offiziere gedrillt und Krankheiten geheilt wurden, zieht jetzt das Raumexperiment 5000 Zimmer Küche Bad ›› ein. Der alte Prachtbau wird 2,5 Tage (27–28–29 Juli) in eine interaktive, kulturelle Aktionsplattform umgewandelt, mit Ausstellungen, Installationen, Performances, Kurzfilmen, Theater, Konzerten, Party mit Open Air Bühne und nächtlicher Beschallung im Heizungskeller mit Bands und DJs – und unseren Lesungen!

In diesem spannenden Umfeld werden viele Macher/innen von eigenleben.jetzt ebenfalls einen großen Auftritt haben, wir gestalten für die Lesungen ihrer selbstgeschriebenen Werke ein wunderbares Lesezimmer (Raum 202, zweiter Stock links) und eine kuschelige Schreibstube (direkt daneben) für alle, die vor Ort kreativ sein möchten. Mehr Infos und Terminplan ›.

Ab Freitag, den 27. Juli 2018, 17 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde Lesungen im Lesezimmer. Wir präsentieren voller Stolz unsere Lesenden:

 

Markus Dosch liestMarkus Dosch

liest Freitag Abend und Samstag Abend.

27.07.2018, 19 Uhr
28.07.2018, 17 Uhr

Dodo Lazarowicz liestDodo Lazarowicz

liest am Freitag und Samstag Abend:

27.07.2018, 18 Uhr
28.07.2018, 18 Uhr

 

Lothar Thiel

liest am Freitag Nachmittag, Samstag Mittag und Sonntag Abend:

27.07.2018, 17 Uhr
28.07.2018, 12 Uhr
29.07.2018, 20 Uhr

Andreas GigerAndreas Giger

liest Samstag Mittag und Sonntag Abend:

28.07.2018, 14 Uhr
29.07.2018, 18 Uhr

 

Gabriele Schleuning bereitet sich auf ihre Lesung vor.Gabriele Schleuning

liest am Samstag Abend:

28.07.2018, 19 Uhr

 

Elisabeth Weißthanner
Elisabeth Weißthanner

liest am Samstag Mittag und Sonntag Abend:

28.07.2018, 13 Uhr
29.07.2018, 19 Uhr

Hubert Kretschmer und Joseph Beuys

Hubert Kretschmer

liest am Samstag Abend und Sonntag Nachmittag:

28.07.2018, 20 Uhr
29.07.2018, 16 Uhr

Cornelia von Schelling liest

Cornelia von Schelling

liest am Samstag und Sonntag Nachmittag:

28.07.2018, 15 Uhr — zu Gast: Hannelore Kiethe, Vorstandsvorsitzende Münchner Tafel e.V. (oder So.)
29.07.2018, 17 Uhr — zu Gast: Hannelore Kiethe, Vorstandsvorsitzende Münchner Tafel e.V. (oder Sa.)

Ulrike ZieglerUlrike Ziegler

liest am Freitag Abend, Samstag und Sonntag Nachmittag:

27.07.2018, 20 Uhr
28.07.2018, 16 Uhr — zu Gast: Pascale Lorenc, Gesellschafterin für Senior*innen
29.07.2018, 15 Uhr

Außerdem lesen Autror/innen, die (noch) keine eigenleben-Macher/innen sind:
Elfriede Hafner-Kroseberg am Sonntag, 29.07.2018, um 14 Uhr

 

Fotos: © Anne Bauer, bis auf Andreas Giger: © Luca Rüedi

Zur Info: Wir werden Foto- und Filmaufnahmen während der Veranstaltung machen, um das Event auch für die zu dokumentieren, die nicht dabei sein können. Wer nicht in Bild und Film erscheinen möchte, teilt das bitte den anwesenden Medienmacher/innen mit.

Logos der LH München, KR und BA 3 und 4

Reader Interactions

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die