• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMitmachen

Mitmachen und dabei sein

Das Portal eigenleben.jetzt, der eigenleben.Club und alle anderen eigenleben-Projekte sind für »Free Ager« zum Mitmachen, um sich mit Gleichgesinnten aller Altersgruppen auszutauschen, Ideen zu teilen und gemeinsam umzusetzen und Raum zu haben – online und wann immer möglich offline – für alles, was uns interessiert.

Live on- und offline

Der eigenleben.Club ›

Das eigenlebenFestival ›

Der eigenleben.Salon ›

Die eigenleben.Werkstatt ›

Alle Events im Kalender ›


Mitmachen und unterstützen

Macher/in sein ›

Projekt begleiten ›

Mithelfen ›

Mitglied sein ›

Vorteile für Eigenlebende ›

Unterstützen ›

Partner sein: Sponsorings und Kooperationen ›

Von wegen Altes Eisen! Im eigenleben.Club begegnen sich die Generationen.

 

Der eigenleben.Club

Manchmal erlauben es die Umstände nicht, sich im echten Leben zu treffen. Aber wir vereinsamen auch zuhause nicht, Corona hin, Quarantäne her. Denn es gibt jetzt unseren exklusiven eigenleben.Club!

Das ist ein geschützter Ort im Netz zum Austausch der Generationen:

  • Hier bleiben wir in Kontakt miteinander,
  • Wir lernen Menschen kennen, denen wir woanders vielleicht nie begegnet wären.
  • Wir treffen junge Leute von gestern und heute mit gleichen Interessen.
  • Wir können uns austauschen, öffentlich mit allen innerhalb der Themengruppen ›› oder privat mit Einzelnen.
  • Die Kommunikation geht sicher per Chat, Audio, Video direkt innerhalb der Plattform, ohne private Daten preisgeben zu müssen.
  • Jede/r bekommt technischen Support und kann Sicherheit gewinnen im Umgang mit den neuen Medien.

Es gibt jede Menge digitale Veranstaltungen (siehe hier ›), virtuelle Treffen, Aktionen zum Mitmachen und jede/r kann auch selbst Themen anbieten in unserer stets wachsenden Gemeinschaft. Macht mit! (Im eigenleben.Club sind wir per Du.)

Mehr zum eigenleben.Club ›

Direkt
mitmachen ››

Der eigenleben.Club ist ausgezeichnet mit dem Bürgerpreis 2020 des Bayerischen Landtags ››

Lernen und lehren
im eigenleben.Club

Jede Generation, jeder Mensch kann so vieles weitergeben: Wissen, Fähigkeiten, Erfahrungen. Warum diese Fülle an Wertvollem nicht miteinander teilen? Der geschützte eigenleben.Club ist bestens für den Austausch geeignet.

Auch, wenn ein Mittel gegen Covid-19 gefunden wird: Die Sicherheit, sich im digitalen Raum bewegen zu können, wird jedem auch in anderen Situationen helfen. Wir können und sollten in der Krise die Chance nutzten, technisch weniger Begabte in die digitale Welt zu begleiten, denn die wiederum wird uns alle weiter begleiten.

Wer möchte …

  • andere unterstützen und ihnen am Beispiel des eigenleben.Clubs helfen, moderne Medien zu nutzen?
  • den persönlichen Austausch mit Erfahrenen wahrnehmen und andere Sichtweisen kennenlernen?
  • eine/n Tandem-Partner/in zu gemeinsamen virtuellen Aktivitäten begleiten?

Es ist ja nicht so, dass die meist Jüngeren die meist Älteren nur technisch an der Hand nehmen können, sie können auch selbst lernen – aus deren wertvollen Erfahrungsschatz. Was viele aus unserem teilweise sehr jungen Team › bereits sehr zu schätzen wissen.

Wir suchen außerdem Erfahrene, die …

  • sich Zeit nehmen und als Ratgeber/innen zu Themen des täglichen Lebens zur Seite stehen können.
  • Einfühlungsvermögen haben und offen sind für andere Sichtweisen.
  • neue Kommunikationsmethoden besser nutzen möchten.

Bist du bereit für dein virtuelles Generationen-Tandem? Dann schreibe uns etwas über deine Interessen und deine Wünsche an eine/n Tandempartner/in.

Tandem-
Partner werden

 

Weitere Soziale Netzwerke

Die eigenleben-Gemeinschaften zum Reinschnuppern gibt es auch in den 'klassischen' sozialen Netzwerken: bei den eigenleben-Gruppen bei nebenan.de ›› und bei Facebook ››.


Das eigenlebenFestival

Das eigenlebenFestival war etwas ganz Besonderes – es fand an zwei Tagen mitten im »Corona-Sommer« statt und war als Rotationsfestival mit über 70 Teilnehmenden jeden Alters ein viel beachtetes Event. Wir waren sogar in der Süddeutschen › und im Fernsehen ›! Die Ankündigung mit dem Programm der zwei Tage › kann man hier nachlesen.

Hier ist der Nachbericht mit vielen Fotos und Videos › für alle, die nicht dabei sein konnten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der eigenleben.Salon

Wir treffen uns mal im virusfreien virtuellen Raum, dem eigenleben.Club. Und mal im realen Raum, wenn wir genug Platz haben. Alle Netzwerk-Veranstaltungen stehen im Event-Kalender ›.

Noch mehr und andere Veranstaltungen gibt's im Club, wo alle Mitglieder jeden Alters ihre Tipps zu den verschiedenen Interessen teilen. Wie man da reinkommt (jawohl, es gibt einen Türsteher!) steht oben.

Wenn's dann mal wieder geht: Treffen im lockeren Rahmen für Macher/innen und Gäste, die die Plattform eigenleben.jetzt kennenlernen möchten. Diese Jours fixes bauen Hemmschwellen ab, schaffen neue Verbindugen und ermutigen, selbst mitzumachen. Mal ist es ein lockeres Beisammensein, mal gibt es Programm, mal stellen wir Menschen vor oder Projekte ...

Hier unser erster Salon mit Dichterlesung und Musik, damals im April 2018 im Bienewitz ››:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier › gibt es Bilder und eine Zusammenfassung des Events.

Das eigenleben.Fest

Das erste große Fest ergab sich sehr spontan im Sommer 2018, wir nannten es das „Festival der Generationen“. Es war ein Zwischennutzungs-Event mit vielen, vor allem sehr jungen Kreativen, die ein ehemaliges Krankenhaus mit nicht ganz 5000 Zimmer, Küche, Bad ›› umgestalteten. Super spannende Sache, die für viel Furore gesorgt hat. Mehr dazu auf der Events-Seite › und natürlich in unserem coolen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die eigenleben.Werkstatt

Exklusive Workshops von erfahrenen Profis zu Themen wie Schreiben, Bloggen, Interviewen, Fotografieren, Podcasten, Filmen, Malen, Zeichnen, Games, soziale Netzwerke nutzen u.v.m. ...

Eine Reihe solcher Workshops mit Schwerpunkt digitale Medien fand erstmals in 2019 gemeinsam mit dem Kulturreferat der LH München und der Beisheim Stiftung im Gasteig statt. Mehr dazu ››

Mehr Events und Treffen, bald auch wieder »in Echt«, gibt es per Newsletter ››, in der Facebook-Gruppe ›› und auf den Facebook-Seiten von eigenleben ›› und der Marli Bossert Stiftung ››

Hochkonzentrierte Atmosphäre beim Entdecken der faszinierenden Möglichkeiten der Bildbearbeitungs-App. Foto: Amelie Geiger
Foto: Amelie Geiger


Macher/in sein

Ansehen ist gut, mitmachen ist besser. Je mehr dabei sind, desto mehr Spaß macht das Ansehen und Entdecken von eigenleben.jetzt, denn dieses Online-Magazin machen wir selbst:

Wir, die jungen Leute von gestern, füllen diese Seiten mit dem, was uns interessiert und inspiriert. Es gibt keine Grenzen oder Vorgaben – nur die Qualität muss stimmen. Die »alten Hasen« der eigenleben-Redaktion, lauter erfahrene Medienprofis auf ihrem Gebiet, helfen dabei. Also keine Sorge, Ihr bekommt alle Unterstützung, die Ihr wollt und braucht, aber machen müsst Ihr!

Mailen
Sie uns!


Projekt begleiten

Nicht jede/r will sich und seine/ihre Werke veröffentlicht sehen, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, um bei eigenleben mitzumachen. Da wären die Projekte: Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Seminare, Workshops, Kurse, Theater und spannende Kombinationen daraus – wir unterstützen am liebsten Projekte, die verschiedene Themen miteinander verbinden.

Für diese Projekte suchen wir Themen, Kooperationen, Organisatoren und Helfer, besondere Locations. Wünsche und Ideen sind willkommen.

Mailen
Sie uns!


Mithelfen

Wer wenig mit Kreativität am Hut hat, aber was so richtig Gutes tun will, der könnte uns auch mit Know-how oder helfenden Händen (und Hirnen) unterstützen. Sowohl die eigenleben-Redaktion wie der gemeinnützige Verein Marli Bossert Stiftung ›› bieten ein weites Feld an Tätigkeiten, in den Bereichen Verlagswesen und gemeinnützige Organisation: Verwaltung, Recherche, Kontakt, Projektmanagement, Kooperationen, Social Media, Vertrieb, Design, Marketing, Unterstützung der Redaktion, Organisation, Fundraising.

Mailen
Sie uns!


Mitglied sein

Kann man machen – Jim Sullivan
Rumliegen im Ruhestand? Kann man machen. Oder man bleibt aktiv. Marli Bossert Stiftung. Foto: Jim Sullivan

Das Portal und Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung.
Warum sollten Sie Mitglied sein in diesem Verein?
Für uns ist es natürlich klar: bringt regelmäßiges Einkommen, womit wir besser planen können. Wieviel, das können Sie selbst entscheiden. Es sollte nur über 40 Euro im Jahr sein (steuerlich absetzbar), weil wir Ihnen Preisvorteile, Rabatte und Sonderkonditionen bis zum Wert von 40 Euro im Jahr zukommen lassen dürfen. Aber nicht mehr, als Sie an uns zahlen. Drum.
Ja genau, es gibt verschiedene Vorteile, die nur Mitglieder haben: Besondere Veranstaltungen, Workshops zu verschiedenen Themen, exklusive Angebote von Kooperationspartnern, Reisen, Treffen etc. Vieles ist in Planung – Mitglieder erfahren es als erstes.

Die Vorteile für Mitglieder ››

 

Mitglied
werden ››


Unterstützen

Abo für Brezn
Sie bekommen was zu lesen. Und wir was zu beißen. Schon ab dem Wert von 2 Brezn können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Die Redaktion stärken

Wenn Ihnen das Magazin eigenleben.jetzt gefällt, Sie unsere Arbeit fördern möchten und dazu beitragen, dass mehr Menschen die Möglichkeit bekommen, im Alter gesehen zu werden, können Sie die Arbeit der Redaktion direkt unterstützen:

Redaktion
unterstützen ››

 

An den Verein spenden

Das Portal und Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung.

Warum sollten Sie spenden für diesen Verein?

Weil wir unabhängig sind und bleiben wollen. Viele unserer Helfer/innen arbeiten ehrenamtlich und setzen sich pro bono ein. Aber ohne Fachleute, die auch von etwas leben müssen, kann man so anspruchsvolle Projekte wie ein Online-Magazin, Workshops, Treffen und andere Veranstaltungen, das Marketing dazu und alles, was daran hängt, nicht stemmen.

Darum helfen Sie der Marli Bossert Stiftung mit Ihrer Spende, die Projekte für Menschen im besten Alter weiterhin umzusetzen und auszubauen.

Jetzt
spenden ››

 


Shopping-Button

Jetzt auch kostenlos
beim Shoppen spenden ››

 


Partner sein

Wir freuen uns sehr über sinnvolle Kooperationen. Wenn Sie Ideen haben, wie wir gemeinsam stärker werden und mehr Menschen erreichen können, freuen wir uns über Ihren Vorschlag.

Sehr gerne stellen wir Ihr Angebot auch auf unserer Pinnwand › vor, wenn es thematisch passt und nicht kommerziell ist. Bitte schreiben Sie uns einfach!

Anfrage
an die Redaktion

Wenn Sie uns finanziell unterstützen können mit einer Spende oder einem Sponsoring in konkreten Bereichen, oder als Unternehmen im Bereich CSR aktiv sind, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.

Unsere
Förderer/innen

Reader Interactions

Primary Sidebar

eigenleben.jetzt ist ein Projekt der 

Logo der Marli Bossert Stiftung e.V.

Als Mitglied ›› helfen Sie uns, dieses Portal zu betreiben.
Und als Mitglied haben Sie mehr vom eigenleben. Mehr …
— Impulse aktiv zu bleiben,
— Möglichkeiten, die Gemeinschaft mitzugestalten,
— Stolz, Erfahrungen weitergeben zu können,
— Chancen, neue Kontakte zu knüpfen,
— Freude an Veranstaltungen,
— Inspiration kreativ zu sein,
— Motivation sich einzubringen,
— gutes Gefühl, etwas Gutes zu tun,
— Raum um sichtbar zu sein.

Mitglied
werden

Macher/innen

  • Andreas Focke
  • Lisa Fuhr
  • Christian Callo
  • Dodo Lazarowicz
  • Birgitt Flögel
  • Gabriele Schleuning
  • Cornelia von Schelling
  • Lothar Thiel
  • Jim Sullivan
  • Anne Clauss
  • Markus Dosch
  • Claus-Martin Carlsberg
  • Barbara Pinheiro
  • Elfriede Hafner-Kroseberg
  • Michaela Lederer
  • Elisabeth Weissthanner
  • Mirjam Steiner
  • Wolfgang Schneider
  • Stephan Bleek
  • Marga Boehle
  • Ulrike Ziegler
  • Hubert Kretschmer
  • Mechthild Hauschild-Rogat
  • Michael Handwerk
  • Margaret Heckel
  • Wolfgang "Wose" Sell

Die Macher/innen dieses Magazins: Menschen im besten Alter, die aus Freude am Machen schreiben, fotografieren, malen, zeichnen, filmen, ...

Alle
Macher/innen

helfen

eigenleben.jetzt braucht Sie!

Mit   4 Euro pro Woche ››  helfen Sie, dieses Magazin zu machen und können Mitglied im exklusiven eigenleben.Club › werden.

Wir schreiben Ihnen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Ihre Spende hilft

Mit Ihrer Spende
machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung ››. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?

Direkt
Spenden



Projektspenden:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.betterplace-widget.org zu laden.

Inhalt laden

Projekt
Spenden







eigenleben.Live!

Eine auserwählte Gruppe von Zuhöreren kam zu den Lesungen von eigenleben-Autor/innen im Rahmen des Köşkivals.

Was ist los bei eigenleben? Hier sind die Termine › für unsere garantiert virenfreien Netzwerk-Treffen und andere Veranstaltungen. Oder monatlich serviert im Newsletter ››

Mehr Tipps und Events gibt es an unserer digitalen Pinnwand ›

Das war los

Die Künstler beim eigenlebenFestival.

Besser zusammen!

Das war das erste eigenlebenFestival

Wie zeigt man etwas, was unsichtbar ist? Wegen Corona haben wir kein Café eröffnet, aber einen virtuellen geschützten eigenleben.Club. So geschützt, dass keiner mal eben reinschauen kann. Um mehr Leuten zu zeigen, was dort stattfindet, wer dort mitmacht und wie viel Freude es macht, sich mit anderen Generationen auszutauschen, haben wir im Corona-August 2020 an zwei Tagen das eigenlebenFestival gefeiert: 70 »Eigenlebende« präsentierten ihre Herzensthemen und damit die Welt des eigenleben.Clubs.

zum
Beitrag

Dabei sein

Stellen Sie sich vor …

… sich selbst und das, was Sie besonders macht. Oder jemanden, den Sie spannend finden. Wenn Sie ein Mensch oder ein Thema fasziniert, könnte es auch ein Thema für eigenleben.jetzt sein. Oder gibt es ein Projekt, das Sie gerne realisieren würden?

Werden Sie kreativ – wir unterstützen Sie!

Schreiben
Sie uns

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die