• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartWer wir sindDie Macher/innenElisabeth Weißthanner

Elisabeth Weissthanner

Elisabeth Weißthanner

München

 

Autorin, Regisseurin, Lektorin

Vita

Elisabeth Weißthanner studierte an der FU Berlin Soziologie, (Mentalitäts- und Alltags-)Geschichte, Psychologie und Publizistik.

Nach dem Studium und der Rückkehr ins heimatliche München drehte sie als Regisseurin/Autorin Filme für den Bayerischen Rundfunk, in über drei Jahrzehnten entstanden zahlreiche Dokumentationen zu historischen und kultursoziologischen Themen. Zum Beispiel Filme über Literatur und Kunst, darunter einige in und über Italien (unter anderem „Reisewege zur Kunst“). Dazwischen war sie für ein Jahr Mitarbeiterin im ARD-Studio Rom, später folgten auch Auslandsreportagen in Osteuropa.

In Elisabeth Weißthanners berufliches Neben- und Nacheinander gehört auch die Arbeit als Verlags- und Drehbuchlektorin oder etwa die Mitarbeit in einem amtlichen Betreuungsbüro – der gemeinsame Nenner: genaues Hinschauen und kreatives Nachdenken.

 

Jede/r fühlt sich mal alt. Aber die Frage ist: wie alt?
Tja … unterschiedlich, ist manchmal auch eine Frage der Beleuchtung. Aber ernsthaft: natürlich gibt es eine zunehmende Tendenz nach oben.
eigenleben.jetzt - Stern
Was ist das Beste im Alter?
Dass man nicht ständig reifer werden muss, das passiert von selber. Bestenfalls.
eigenleben.jetzt - Stern
Was vermissen Sie?
Viele Leute, die älter sind als ich.
eigenleben.jetzt - Stern
Auf was sind Sie stolz?
Auf meinen Statistikschein an der Uni. Weiß bis heute nicht, wie der zustande kam.
eigenleben.jetzt - Stern
Was hätten Sie gerne früher erfahren?
Dass die Zeit immer schneller vergeht, meistens.
eigenleben.jetzt - Stern
Was machen Sie am liebsten?
Lesen, schreiben, Schach spielen, Schafkopfen. (Und: keine Steuererklärungen machen und keine Fragebögen beantworten.)
eigenleben.jetzt - Stern
Was wollen Sie gerne mal machen?
Etwas mich selbst völlig Überraschendes, was bisher nicht im Fokus war. Was (außer Golf spielen)?
eigenleben.jetzt - Stern
Was ist Ihnen wirklich wichtig?
Menschen!!
eigenleben.jetzt - Stern
Wo würden Sie gerne drüberstehen?
Über allem, d.h. bei genauerer Betrachtung oft nur scheinbar „total“ Wichtigem (wie man selber).
eigenleben.jetzt - Stern
Was möchten Sie der Welt sagen?
Nehmt alle anderen Menschen und deren Belange genauso ernst wie euch. Und ansonsten: immer schön carpe diem, carpe futurum – jaja …

Kontakt
E-Mail

Die Beiträge › von Elisabeth Weißthanner bei eigenleben.jetzt

Reader Interactions

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die