• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartVeranstaltungen

Veranstaltungen

Von wegen »altes Eisen«. Junge Leute von gestern sind aktiv, geben ihre Erfahrungen weiter, lernen von anderen, tauschen sich aus, …

Und wenn man sich gerade »im echten Leben« nicht mit anderen treffen darf/kann/soll, dann eben im virtuellen Raum. Hauptsache, man bleibt in Kontakt und lernt Gleichgesinnte kennen – egal, in welchem Alter.

Dafür gibt es die eigenleben-Veranstaltungen.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen, 1

0 Veranstaltungen, 2

0 Veranstaltungen, 3

0 Veranstaltungen, 4

0 Veranstaltungen, 5

0 Veranstaltungen, 6

0 Veranstaltungen, 7

0 Veranstaltungen, 8

0 Veranstaltungen, 9

1 Veranstaltung, 10

18:00 - 19:00

Medizin im alten Ägypten

Eine Statue aus der Zeit der alten Ägypter, die einen menschlichen Kopf darstellt.
10. März 2021 @ 18:00 - 19:00

Medizin im alten Ägypten

Wir begeben uns wieder auf eine virtuelle Fern- und Zeitreise ins alte Ägypten mit Petra! Nach unserem letzten Ausflug in die Kulinarik der alten Ägypter geht es dieses Mal um Medizin. In einer so entwickelten Hochkultur wurde einiges Wissen rund um Krankheiten und den menschlichen Körper aufgebaut.   Eine Sache dazu hat Petra letztes Mal […]

Kostenlos

0 Veranstaltungen, 11

0 Veranstaltungen, 12

1 Veranstaltung, 13

18:00 - 19:00

Online-Workshop »Gut, gesund und günstig für sich sorgen«

Workshop »Gut, gesund und günstig für sich sorgen«
13. März 2021 @ 18:00 - 19:00

Online-Workshop »Gut, gesund und günstig für sich sorgen«

Gesund, lecker und schnell gemacht. Einmal im Monat zeigt uns Christian Baur wie wir mithilfe von Fermentieren, Einkochen oder Einmachen Lebensmitteln haltbar machen können. Im nächsten Kurs machen wir Blaukraut mit Äpfeln und Pilzen. Was wir dazu brauchen wird eine Woche vorher hier veröffentlicht. Dabeisein: meet.ffmuc.net/gaumenschmausen Am Computer: über den Google Chrome Browser öffnen Am […]

Kostenlos

0 Veranstaltungen, 14

0 Veranstaltungen, 15

0 Veranstaltungen, 16

0 Veranstaltungen, 17

2 Veranstaltungen, 18

19:00 - 20:00

Französisch mit Ulrike

18. März 2021 @ 19:00 - 20:00

Französisch mit Ulrike

Chers amis de la langue française, notre première réunion de jeudi dernier a montré que l'horaire choisi n'était pas parfait. C'était trop tôt pour quelques personnes qui auraient souhaité y assister. Nous avons donc décidé de retarder notre prochaine réunion à 19 heures. Nous nous reverrons donc à nouveau le jeudi 18 mars, à 19 […]

Kostenlos
20:00 - 21:00

Virtuelle Museumsführung mit Ines

Detailiertes Studium eines Kunstwerks.
18. März 2021 @ 20:00 - 21:00

Virtuelle Museumsführung mit Ines

Museen dieser Welt Kunstgeschichte-Studentin Ines Molz nimmt uns einmal im Monat mit auf eine virtuelle Reise in ein besonderes Museum dieser Welt. Dabei betrachten wir gemeinsam, klar, berühmte Werke, aber vor allem auch die, die eben nicht jede/r kennt. Die Websites vieler Museen heutzutage ermöglichen es uns, so richtig nah in manche Darstellungen zu zoomen. […]

Kostenlos

1 Veranstaltung, 19

17:00 - 18:00

Conversazione italiana con Ulrike

19. März 2021 @ 17:00 - 18:00

Conversazione italiana con Ulrike

La conversazione italiana è un incontro di tutti quelli che amano la lingua italiana, che siano madrelingua o no. Ti invitiamo a chiacchierare, raccontare oppure semplicemente ascoltare. Se hai voglia di mantenere oppure migliorare le tue conoscenze della lingua italiana – non importa quanto siano buone – vieni a trovarci. Basta che hai voglia di […]

Kostenlos

0 Veranstaltungen, 20

0 Veranstaltungen, 21

0 Veranstaltungen, 22

0 Veranstaltungen, 23

1 Veranstaltung, 24

18:00 - 19:00

Gemeinsam für die Klimawende: Omas for Future

Zwei Frauen halten ein Schild in Herzform, darauf abgebildet eine Weltkarte und die Aufschrift Omas for Future.
24. März 2021 @ 18:00 - 19:00

Gemeinsam für die Klimawende: Omas for Future

Klimawandel - und was wir alle dagegen tun können. Dieses Thema ist in unserem eigenleben.Club und in unseren Veranstaltungen ein Dauerbrenner. Manchmal ermüdet uns die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel aber auch - und wir fühlen uns hilflos. Aber können wir wirklich so wenig gegen den Klimawandel machen?   Der gemeinnützige Verein Omas for Future meint: […]

Kostenlos

0 Veranstaltungen, 25

0 Veranstaltungen, 26

0 Veranstaltungen, 27

0 Veranstaltungen, 28

1 Veranstaltung, 29

19:00 - 20:00

Denkanstöße: Wissenschaft und Gesellschaft im Konflikt

29. März 2021 @ 19:00 - 20:00

Denkanstöße: Wissenschaft und Gesellschaft im Konflikt

Wir wollen an unsere »Omas for Futures« -Veranstaltung anknüpfen und die Thematik Wissenschaft und Gesellschaft aufgreifen. In Bezug auf das Wachrütteln der Gesellschaft wegen des Klimawandels taten sich Wissenschaftler und Forscher bisher schwer. Doch seit eine akute, für uns alle unmittelbar spürbaren Krise eingetreten ist, steht diese Berufssparte plötzlich unerwartet im Rampenlicht. Dabei konnten wir […]

Kostenlos

1 Veranstaltung, 30

17:00 - 17:30

Der eigenlebenTalk mit Margaret Heckel

Margaret Heckel im Gespräch beim eigenlebenFestival.
30. März 2021 @ 17:00 - 17:30

Der eigenlebenTalk mit Margaret Heckel

Demographiexpertin Margaret Heckel ›› ist sowohl Autorin und Journalistin als auch Moderatorin. Sie spricht auf Deutschlands Bühnen, schreibt über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel (den Bestseller »So regiert die Kanzlerin«) und moderiert Diskussionen im Bereich Wirtschaft und Politik auf Deutsch und auf Englisch. Bei alldem kann sie auf ihre langjährige Erfahrung als Wirtschafts- und Politikjournalistin zurückgreifen (zuletzt als […]

Kostenlos

0 Veranstaltungen, 31

1 Veranstaltung, 1

19:00 - 20:00

La Conversation française

1. April 2021 @ 19:00 - 20:00

La Conversation française

La Conversation française est une réunion de tous ceux qui aiment parler français, qu'ils soient de langue maternelle ou non. Nous vous invitons à discuter, à raconter des histoires ou simplement à écouter. Si vous souhaitez maintenir ou améliorer votre connaissance de la langue française, venez nous rendre visite.

Kostenlos

0 Veranstaltungen, 2

0 Veranstaltungen, 3

0 Veranstaltungen, 4

9. März
10. März 2021 @ 18:00 - 19:00

Medizin im alten Ägypten

12. März
13. März 2021 @ 18:00 - 19:00

Online-Workshop »Gut, gesund und günstig für sich sorgen«

17. März
18. März 2021 @ 19:00 - 20:00

Französisch mit Ulrike

18. März 2021 @ 20:00 - 21:00

Virtuelle Museumsführung mit Ines

18. März
19. März 2021 @ 17:00 - 18:00

Conversazione italiana con Ulrike

23. März
24. März 2021 @ 18:00 - 19:00

Gemeinsam für die Klimawende: Omas for Future

28. März
29. März 2021 @ 19:00 - 20:00

Denkanstöße: Wissenschaft und Gesellschaft im Konflikt

29. März
30. März 2021 @ 17:00 - 17:30

Der eigenlebenTalk mit Margaret Heckel

31. März
1. April 2021 @ 19:00 - 20:00

La Conversation française

  • Feb.
  • Heute
  • Apr.
Export Veranstaltungen

Wer mit seinen neuen Kontakten auch außerhalb der Veranstaltungen in Austausch bleiben möchte, kommt in unseren virtuellen, geschützten eigenleben.Club ›. Immer offen für alle!

Wir freuen uns auf spannende, aktive und offene Menschen jeden Alters.

Primary Sidebar

eigenleben.jetzt ist ein Projekt der 

Logo der Marli Bossert Stiftung e.V.

Als Mitglied ›› helfen Sie uns, dieses Portal zu betreiben.
Und als Mitglied haben Sie mehr vom eigenleben. Mehr …
— Impulse aktiv zu bleiben,
— Möglichkeiten, die Gemeinschaft mitzugestalten,
— Stolz, Erfahrungen weitergeben zu können,
— Chancen, neue Kontakte zu knüpfen,
— Freude an Veranstaltungen,
— Inspiration kreativ zu sein,
— Motivation sich einzubringen,
— gutes Gefühl, etwas Gutes zu tun,
— Raum um sichtbar zu sein.

Mitglied
werden

Macher/innen

  • Jim Sullivan
  • Michael Handwerk
  • Claus-Martin Carlsberg
  • Cornelia von Schelling
  • Anne Clauss
  • Lothar Thiel
  • Ulrike Ziegler
  • Michaela Lederer
  • Mirjam Steiner
  • Gabriele Schleuning
  • Lisa Fuhr
  • Stephan Bleek
  • Christian Callo
  • Barbara Pinheiro
  • Wolfgang Schneider
  • Markus Dosch
  • Wolfgang "Wose" Sell
  • Mechthild Hauschild-Rogat
  • Elfriede Hafner-Kroseberg
  • Dodo Lazarowicz
  • Margaret Heckel
  • Hubert Kretschmer
  • Marga Boehle
  • Andreas Focke
  • Elisabeth Weissthanner
  • Birgitt Flögel

Die Macher/innen dieses Magazins: Menschen im besten Alter, die aus Freude am Machen schreiben, fotografieren, malen, zeichnen, filmen, ...

Alle
Macher/innen

helfen

eigenleben.jetzt braucht Sie!

Mit   4 Euro pro Woche ››  helfen Sie, dieses Magazin zu machen und können Mitglied im exklusiven eigenleben.Club › werden.

Wir schreiben Ihnen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Ihre Spende hilft

Mit Ihrer Spende
machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung ››. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?

Direkt
Spenden



Projektspenden:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.betterplace-widget.org zu laden.

Inhalt laden

Projekt
Spenden







eigenleben.Live!

Eine auserwählte Gruppe von Zuhöreren kam zu den Lesungen von eigenleben-Autor/innen im Rahmen des Köşkivals.

Was ist los bei eigenleben? Hier sind die Termine › für unsere garantiert virenfreien Netzwerk-Treffen und andere Veranstaltungen. Oder monatlich serviert im Newsletter ››

Mehr Tipps und Events gibt es an unserer digitalen Pinnwand ›

Das war los

Die Künstler beim eigenlebenFestival.

Besser zusammen!

Das war das erste eigenlebenFestival

Wie zeigt man etwas, was unsichtbar ist? Wegen Corona haben wir kein Café eröffnet, aber einen virtuellen geschützten eigenleben.Club. So geschützt, dass keiner mal eben reinschauen kann. Um mehr Leuten zu zeigen, was dort stattfindet, wer dort mitmacht und wie viel Freude es macht, sich mit anderen Generationen auszutauschen, haben wir im Corona-August 2020 an zwei Tagen das eigenlebenFestival gefeiert: 70 »Eigenlebende« präsentierten ihre Herzensthemen und damit die Welt des eigenleben.Clubs.

zum
Beitrag

Dabei sein

Stellen Sie sich vor …

… sich selbst und das, was Sie besonders macht. Oder jemanden, den Sie spannend finden. Wenn Sie ein Mensch oder ein Thema fasziniert, könnte es auch ein Thema für eigenleben.jetzt sein. Oder gibt es ein Projekt, das Sie gerne realisieren würden?

Werden Sie kreativ – wir unterstützen Sie!

Schreiben
Sie uns

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die