• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMenschenschreibenStreuhaar

Die eigenleben-Kolumne »Wir unter uns«

Streuhaar

Die Grauen des Alltags lauern – everytime and everywhere. Und „natürlich“ fortschreitend auch für die grauen Älterwerdenden: Haarverlust, Pigmentverlust, Haarverlust!!

Autorin: Elisabeth Weißthanner

Neulich im Drogeriemarkt. Zweite Reihe, Abteilung Haare, Shampoos, Colorationen, Pflegeprodukte. Eine kleine Schachtel auf Augenhöhe – STREUHAARE. Die Kisten mit Streugut für des Winters eisige Straßenglätte kennt man, aber dass man den Winter der Häupterglätte auch mit Streugut vorm drohenden (R)Ausrutschen sichern kann, ist eine eher neue Entdeckung. Ein lösungsversprechendes Produkt, das ankündigt, den Schwund obenrum, die kahlen Leerstellen verschwinden zu lassen. Man kauft dazu noch eine Pumpe, sprüht das Ganze auf den Mittelstreifen am Kopfe z.B. bei älteren Damen (wo das sich hinziehende traurige Abschiednehmen von mancher Haarpracht gerne anfängt), oder, flächendeckender, bei ebenfalls nicht mehr jugendlichen Herren (deren Kopfbewuchs sich aber manchmal schon früher davonschleicht). Und schon entsteht neu die gefakte, bombastische Haaresfülle. Der Haarmmer! 

„In nur wenigen Augenblicken“, so heißt es, „haften kleine, unterschiedlich lange Fasern durch statische Aufladung und verdichten lichte Stellen bei Frauen und Männern“. Durch die Fixierung mit dem Spray seien bis zur nächsten Haarwäsche sowohl der Halt bei Wind und Wetter garantiert und selbst aus kürzester Entfernung nicht sichtbar. Das Haarwunder ist in verschiedenen Farben erhältlich und würde als gesundheitlich unbedenklich uneingeschränkt von Ärzten empfohlen.

Grün ist die Hoffnung
Grün ist die Hoffnung. »Alternative Heads«, Foto: Elisabeth Weißthanner

Hallooo, sehr verehrte Damen und Herren, ist hier jemand heimlich interessiert?? Wer traut sich? Ich möchte den heißen Tipp gerne weitergeben, verstreuen. Deshalb hab ich auch mit Onkel Donald getweetet um ihm bei seinen sichtlich lichten Stellen weiterzuhelfen, hab aus dem Oval Office die Antwort gekriegt: Er sieht jetzt so aus.

 

+++ JETZT NEU +++ Streuhaar heißt jetzt cover hair +++ JETZT NEU +++

MerkenMerken

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Unterste Schublade reloaded

Der unheilvolle Schlaf des Romanhelden

Unterste Schublade reloaded

JETZT
LESEN
Die Füße der Anderen

Reise nach Tiflis

Die Füße der Anderen

JETZT
LESEN
Santa Corona, bitte für uns – Teil 2

Tagebuch-Notizen von Dodo Lazarowicz

Santa Corona, bitte für uns – Teil 2

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die