• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartDas war los bei den EigenlebendenEine märchenhafte Reise

Der kleine Schwabinger Salon etabliert sich

Eine märchenhafte Reise

Dieses Mal haben sich drei „Eigenlebende“ zusammengetan, um gemeinsam mit den Gästen eine märchenhafte Reise um die halbe Welt zu erleben, ohne Schwabing zu verlassen. Christine Winkelmann lädt ein, Mirjam Steiner erzählt, Michaela Lederer schreibt darüber. So soll eigenleben sein!

2 Kommentare
Journalistin: Michaela Lederer

Fast hätt‘ ich ihn versäumt dieses Mal, den Wohnzimmer-Event von Christine Winkelmann. Aber zum Glück nur fast. Es war wieder wunderbar. Ein kleiner Schwabinger Salon etabliert sich….

Mirjam Steiner › hat uns verzaubert und mitgenommen auf ihre märchenhafte Reise durch die verschiedensten Länder: Mexico, England, den Irak, die Türkei, Griechenland…

Der Schneider, der sich einen Wundermantel nähte aus den Farben des Himmels und der Erde, begleitete uns. Das Strahlen der Märchen und Geschichten, der Mythen und Gleichnisse, die immer lebendig sein werden und die Menschen begeistern – sei es als Zaubermantel in voller Pracht oder als kleiner Knopf, dessen Strahlkraft das Universum erhellt…

Mirjam nahm uns mit in ein magisches Land. Im Ausgang der Geschichten fanden Probleme Lösung und Er-lösung, wurden Wünsche erfüllt, wurden bisher unsichtbare und undenkbare Wege plötzlich sichtbar und gangbar.

Märchen von Mirjam
Aus dem heimeligen Ambiente im Wohnzimmer lassen sich gut Gedankenreisen in die ferne Welt starten. Foto: Michaela Ledermann

Begegnungen mit der Natur wurden erlebt – mit Bäumen, Feen, Zauberwesen, die plötzlich ihre Macht enthüllten. Zaubersprachen, die plötzlich ihren Sinn zeigten. Was unmöglich schien, fand seinen absolut natürlichen Ausdruck und seine Entsprechung im Leben der Protagonisten. 

Eine Reise durch die Spiegelungen der Anderswelt und die Spiegel unserer Wirklichkeiten

Mit vielen Wendungen, Lösungen, Hoffnung und Mut gebend, Kraft und Glück verheißend.

Die magische Truhe mit Sonne und Mond, Glaskugel, Königskrone und weiteren Schätzen vor sich, gab Mirjam das Tempo des Fliegenden Teppichs vor. Verschiedene Länder, Stationen, Gedankenwelten. Verschiedene Essenzen aus den Geschichten, die ihren Duft verströmten. 

Kleine Ruhepausen und Entspannungsfelder zwischen den Reisen durch die verschiedenen Länder schuf der Klang der Trommel von Christine Winkelmann. Zwischenlandungen vor dem Weiterflug.

Start und Landung waren sanft und sicher geführt durch Mirjam. Die Sprache wie aus alter Zeit, melodiös, kraftvoll, ausdrucksstark. Die Botschaften klar und schön.

Welch ein märchen-hafter, wunder-voller Abend …

Weiter ging’s zum köstlichen kleinen Buffet, das Christine wieder in ihrer Küche für uns aufgebaut hatte. Dazu Wein, wer wollte, Wasser, frisch gebrühter Kaffee … Und wieder kreierte Christine eine dieser wunderbaren „Küchenatmosphären“, in denen sich jeder entspannt fühlt und wohl, wo es einfach eine Freude ist, sich zu unterhalten. 

Schön war’s wieder, danke!

Märchen von Mirjam 2
Geheimnisvolle Accessoires zu den Geschichten. Foto: Michaela Ledermann

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Es war nicht alles schlecht?

Wie mich der Sozialismus um meine Jugend betrog

Es war nicht alles schlecht?

JETZT
LESEN
Altes Gemäuer

Eine Kindheit in Eichstätt

Altes Gemäuer

JETZT
LESEN
Schaffenskraft hoch drei

Gedichte von Mirko Bonné, Zeichnungen von Michael C. Peters und Fotografien von Katrin Hupe

Schaffenskraft hoch drei

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu?

  1. Lydia Gastroph schreibt

    14. Mai 2019 at 11:48

    Liebe Mirjam, liebe Christine, liebe Michaela
    ich war dabei in Christine Winkelmanns Salon und bin begeistert wie schnell eigenleben.jetzt ein Eigenleben entwickelt hat. Nomen es Omen!
    Ja, so soll es sein!
    Geselligkeit, Kultur, gegenseitiges Kennenlernen, Inspiration zu dem eigenen Wohnzimmer Salon von Christine, mit Küchengesprächen im Anschluß bei Wein, Kaffe, und kleinen Köstlichkeiten. Wir SeniorInnen haben noch viele unentdeckte Schätze in unserer Lebens-Schatztruhe versteckt, die es zu heben gilt. Mirjam Steiner hat das wunderbar gezeigt, indem sie uns in Christines Wohnzimmer Salon im wörtlichen Sinne ihre Schatztruhe geöffnet hat und zum Vorschein kam ihre Begeisterung und ihr Können als eine in der Schweiz professionell ausgebildete Märchenerzählerin. Mirjam hat uns alle verzaubert und in die Welt der Märchen-Erzähl-Kunst entführt.
    Dabei unterstützt, inspiriert und vernetzt von Christine, die ihre Liebe zur Salonkultur entdeckt und in die Tat umgesetzt hat.
    Danke an die Gründerinnen von Eigenleben.jetzt, an Anne Bauer und Ulrike Ziegler, deren Begeisterung für ihr Projekt alle Ü60 in ihrer Umgebung inspiriert und zu Taten ermutigt.
    Von all dem wüssten wir wenig, wenn nicht so professionelle Journalistinnen wie Michaela Lederer einen so wunderbaren Artikel darübergeschrieben hätte. Es ist großartig, fast täglich etwas Neues auf http://www.eigenleben.jetzt zu entdecken und es macht Mut, dem Alter mit Freude und Gelassenheit entgegen zu schreiten, mit gehobenem Kopf und voller Stolz, über all das Wissen, die Qualifikationen und die Lebenskunst, die wir Älteren uns angeeignet haben.
    Also, wir Alle, die wir älter werden:
    Ergreifen wir das Eigenleben!
    JETZT!

    Antworten
    • Anne schreibt

      14. Mai 2019 at 17:57

      Oh wie schön, liebe Lydia, deine Anerkennung tut sehr gut, gibt neue Energie und erfüllt mich und all die fleißigen Macher/innen mit Stolz. Vielen Dank!!

      Antworten

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die