• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMenschenPorträtsDie Musik der Natur

Video "TRIO – Jane´s music of life" von Ivan Sainz-Pardo

Mit Jane Goodalls »Music of life« auf Tournee

Die Musik der Natur

Was Dian Fossey für Berggorillas in Ruanda war, ist Jane Goodall für Schimpansen in Tansania: Ein ganzes Leben lang hat sie deren Verhalten untersucht und tourt für ihren Schutz mit Vorträgen um die Welt. Der Filmemacher Iván Sáinz-Pardo hat sie und ihre Musiker auf Tournee begleitet.

3 Kommentare
Beitrag von: eigenleben Redaktion

Jeder von uns kann jeden Tag etwas verändern.« Seit über 50 Jahren berührt die britische Primatologin Jane Goodall mit ihren Vorträgen über Menschenaffen Menschen in aller Welt. Geboren 1934 in London, begann sie Im zarten Alter von 26 Jahren bereits mit der Schimpansenforschung in Tansania. Jeden Tag stieg die zierliche Frau in die Hügel, wo die wilden Schimpansen lebten – was sich keiner ihrer männlichen Kollegen zuvor getraut hatte. Sie eroberte sich auf damals unkonventionelle Art und mit viel Geduld das Vertrauen der Tiere, wurde schließlich Teil von deren Clan und lebte quasi mit ihnen. So war sie die erste, die entdeckte, dass die intelligenten Schimpansen sogar lernen, wie man Werkzeuge zur Nahrungssuche einsetzen kann.

1977 gründete die Verhaltensforscherin ihr Institut ››, das durch öffentliche Bildung auf die Situation der bedrohten Fauna aufmerksam macht und für den Schutz der Tiere – nicht nur der Primaten – und der Umwelt sorgt. Passend zum Internationalen Tag der Frau startet am 8. März 2018 die neue Dokumentation Jane ›› in den Kinos, mit bisher unveröffentlichten Bildern aus den Archiven von National Geographic über das außergewöhnliche Leben der beliebten Umweltschützerin.

Infos zum Kurzfilm

Regie, Kamera, Produktion: Iván Sáinz-Pardo ››
Musik:
Wolfgang Netzer, Gabriele Mirabassi
OT o. Untertitel
Dauer: 14,52 min

Ein kurzer Film über ein langes Lebenswerk

Unser wunderbarer Kurzfilm »Trio – Music of life« von Regisseur und Kameramann Iván Sáinz-Pardo nähert sich der Person Jane Goodall auf eine ganz andere Art. Er begleitet die hochdekorierte Wissenschaftlerin und die Musiker Wolfgang Netzer und Gabriele Mirabassi auf Deutschlandtournee und hört zu. Er lauscht den Harmonien, die entstehen können, wenn drei Elemente aufeinandertreffen, die sich perfekt ergänzen: die strahlende Persönlichkeit einer faszinierenden Frau, filigrane Melodien von einfühlsamen Musikern und die kraftvollen Klänge der Natur.

 

Jane Goodalls Vortrag
Jane Goodall bei einem ihrer Vorträge, mit denen sie um die Welt tourt, um vom Aussterben bedrohte Spezies zu retten. Foto: Kristoffer Tripplaar / World Bank

________

Weitere eigenleben-Porträts über faszinierende Persönlichkeiten ›

 

MerkenMerken

MerkenMerken

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Festival der Generationen

Juli 2018 — Zwischennutzung im Büropalast

Festival der Generationen

JETZT
LESEN
Ach, wie nett 

Wenn die Manieren blockieren

Ach, wie nett 

JETZT
LESEN
Für immer jung

Raffael oder die Wiedergeburt der Kunst

Für immer jung

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu?

  1. dodo lazarowicz schreibt

    4. März 2021 at 21:50

    ist jane goodall am 8.märz geboren? wenn ja, passt das zu dieser dieser tollen mutigen frau. in dem kleinen video, wo der gorilla aus dem käfig steigt, sie ganz fest und lang umarmt, bevor er im urwald verschwindet, liegt alles drin, was die welt, die tiere und menschen retten könnte. vielen dank.

    Antworten

Trackbacks

  1. Immer dem Herzen nach: Ein Film über das Leben von Jane Goodall sagt:
    8. März 2018 um 17:09 Uhr

    […] Mehr über Jane Goodall und ihre wunderbaren Vorträge in aller Welt › […]

    Antworten
  2. Immer dem Herzen nach: Jane - eigenleben sagt:
    8. März 2018 um 14:14 Uhr

    […] Mehr über Jane Goodall und ihre wunderbaren Vorträge in aller Welt › […]

    Antworten

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die