• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartEigenlebendeDiana Sandu

Diana Sandu

Diana Sandu Bisou Breton
Einen bretonischen Kuss sendet Diana Sandu mit ihrem Startup Bisou Breton. Foto: Yasemin Gül

Ich bin Diana und am liebsten eigenlebe ich in gestreiften Shirts, mit rotem Lippenstift (zurzeit heißt er Steady Red-y) und als beste Version meines Selbst! Ich stehe morgens auf, um den Tag zu gewinnen und will abends mit dem Gefühl ins Bett gehen etwas für mich und andere bewegt zu haben.

Von Nebenan zum eigenleben

Zu Anne und eigenleben.jetzt habe ich im November 2020 über die Nachbarschaftsplattform nebenan.de gefunden. Als Fan der Sharing Economy suchte ich eine Gastroküche für Parallelnutzung, um unter richtigen Hygienebedingungen die Lebensmittelproduktion zu testen. Wir haben uns an einem windigen Novemberabend kennengelernt und ich war sehr beeindruckt von der Mission von eigenleben, Annes Motivation, Eifer und Kampfgeist. Ich wollte Teil davon werden!

Ich muss ein bisschen ausholen damit ihr mich besser kennenlernen könnt ☺

CLIQZ – News, Private Suchmaschine, Nutzerzentrierte Produkte

Als gelernte Journalistin, Ethnologin und Produktentwicklerin habe ich das Geschick entfaltet erfolgreiche, intuitive und nutzerzentrierte digitale Produkte zu bauen, von Branchen-Newsletter über Nachrichtenempfehlungs-Algorithmen, genutzt von Millionen. Ich habe das Glück gehabt bei CLIQZ ›› mit den smartesten Menschen zu arbeiten, die mich durch ihre Kompetenz und Hingabe täglich zu neuen Höhen befördert haben. Wir haben Seite an Seite gekämpft, um Marktmonopole zu brechen und zu beweisen, dass Privatsphäre im Internet möglich ist.
Wir haben unzählige Zwischenziele geschafft aber nicht das Endziel, eine private Suchmaschine am Markt zu etablieren, bei der die Daten dir als Nutzer gehören.
Covid-19 hat uns kurz vor der Zielgeraden das Genick gebrochen. April 2020 hat eine unglaublich große Herzensleere hinterlassen.

Aber hey! Scheitern ist ja auch gleichzeitig eine neue Chance! Meine Zwischenstation war die Traumtriage. Was wünsche ich mir? Was will ich ausprobieren? Was mache ich gern? Was liebe ich?

Diana Sandu testet verschiedene Versionen ihrer Crepes und Galettes
Beim Testessen in Dianas Küche. Große Vorfreude! Foto: Anne Bauer

Far far Breton – Freude, Leichtigkeit und Kindheitserinnerungen

Ich liebe die Bretagne! Der „Wilde Westen Frankreichs“ wie Anne es genannt hat.
Reisefreudig war ich immer, und habe dadurch die entlegensten Orte der Welt entdeckt. Die Bretagne war dennoch keine Reiseentdeckung, sondern die Neugier und Zuneigung dafür entstanden anfänglich durch die malerischen Kindheitserinnerungen, voller Leichtigkeit, eines geliebten Menschen.
2019 habe ich meine erste Reise zu diesem wunderbaren Fleck Erde voller Mythen, turbulenter Geschichte und gesalzenem Karamell unternommen. Die Kindheitserinnerungen täuschen nicht! Das kann ich von Herzen bestätigen!

Ich wollte mich enger an die Bretagne binden und habe im Herbst 2020 einer Crêpierausbildung gefolgt. Sogar die lokale Presse ›› wurde darauf aufmerksam. Wissen wollte sie warum eine Münchnerin in Saint Nazaire einer Crêpierausbildung folgt und ob sich die traditionellen bretonischen Crêpes und Galettes als neuer Foodtrend im Ausland entwickeln. Noch nicht Presse Ocean, aber dafür kommt jetzt Bisou Breton an den Start!

Bisou Breton in Brunchformat @ Café eigenleben

Einmal im Monat wird es in unserem wunderbaren Café eigenleben einen bretonischen Brunch mit Crêpes und Galettes geben, nach traditionellen Rezepten: manche direkt importiert und andere neu interpretiert.
Ich freue mich jetzt schon sehr darauf ,euch Eigenlebende mit einem Kir Breton zu begrüßen und die Urlaubserinnerungen durch Crêpes, Galettes und gesalzenem Karamell wach werden zu lassen.

Kenavo und ein bretonisches Bussal, Eigenlebende! Bis ganz bald!


ALLE
EIGENLEBENDEN

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die