• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartEigenlebendeVerena Trautwein-Maranger

Verena Trautwein-Maranger

Verena ist viel in der Welt herumgekommen, bis es sie nach München verschlagen hat. Foto: Privat.

Ich freue mich, mich Euch vorzustellen! Dank Isabel Schrimpf vom Bienewitz ›› bin ich zu eigenleben gekommen, als ich im Oktober 2019 ihre schönen Räumlichkeiten in München-Schwabing angemietet habe. Sie gab mir einen Flyer und ich war sofort von diesem wunderbaren Konzept begeistert. Im Bienewitz hatte ich eine Schmuckausstellung und einen Fundraiser organisiert für die Hilfsorganisation Capricorn Foundation mit Vorträgen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung.

Die Kombination aus Schmuck und Gemeinnützigkeit

Als ich vor 15 Jahren in Toronto Verena Jewelry ›› gründete, war mir von Anfang an klar, dass ich die Kreation meiner Schmuckunikate mit gemeinnützigen Projekten verbinden möchte. Während der fünf Jahre in Kanada arbeitete ich für L’Arche, eine international tätige Organisation, in der man mit geistig und körperlich Behinderten in Wohngemeinschaften zusammenlebt. Diese Arbeit hat mich zutiefst berührt und mir aufgezeigt, dass wir alle – egal aus welchem Kulturkreis wir stammen, welcher Religion wir angehören und in welchem Alter wir sind – in der Gesellschaft einen Platz haben und sichtbar bleiben müssen, um uns untereinander zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen.

Perlen aus aller Welt

Ich habe 14 Jahre in 5 verschiedenen Ländern Englisch, Französisch und Spanisch studiert und u.a. als Übersetzerin gearbeitet. Durch meinen internationalen Familienhintergrund (meine Mutter ist z.B. in Äthiopien und Kenya geboren und aufgewachsen) bin ich schon früh in Kontakt mit anderen Kulturen gekommen und sammle seit meiner Jugend Perlen aus aller Welt.

17 Jahre war ich bei Munich Re als Event Manager und Guide für die Munich Re Corporate Art Collection tätig. Seit März 2019 bin ich in der passiven Altersteilzeit. Ich bin überaus dankbar, dass ich mich nun intensiver meinem Schmuckdesign und meinen Schmuckberatungen sowie meinen anderen Passionen – Fotografie, Textilien, Keramik, Yoga/Meditation, Pilates, Chor, etc. – widmen kann.

Mit Perlen aus aller Welt präsentiert Verena ihren Schmuck in verschiedenen Ausstellungen. Für sie sind die Lebensgeschichten der Künstlerinnen und Künstler, die die Perlen herstellen, Elixir und Inspiration zugleich. Foto: Privat.

Auf bald im Café eigenleben!

Ich freue mich Euch bald auch persönlich im Eigenleben-Café kennenzulernen. Viele von Euch habe ich schon beim eigenlebenFestival getroffen. Das Kuratieren des Kunstraums hat mir viel Spaß gemacht und ich bin immer wieder fasziniert von Annes Mut, langem Atem und Durchsetzungsvermögen, was das eigenleben-Projekt und die Durchführung des Festivals in Corona-Zeiten anbelangt.

Herzliche Grüße, Verena


ALLE
EIGENLEBENDEN

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die