• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartVeranstaltungenHeimatabend – à la française

Veranstaltungen

Von wegen »altes Eisen«. Junge Leute von gestern sind aktiv, geben ihre Erfahrungen weiter, lernen von anderen, tauschen sich aus, …

Und wenn man sich gerade »im echten Leben« nicht mit anderen treffen darf/kann/soll, dann eben im virtuellen Raum. Hauptsache, man bleibt in Kontakt und lernt Gleichgesinnte kennen – egal, in welchem Alter.

Dafür gibt es die eigenleben-Veranstaltungen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Heimatabend – à la française

26. Februar 2022 @ 16:00 - 21:00

  • « (K)ein Valentinsdinner – Meet&Eat
  • Andrews Techniksprechstunde »
Nach dem Erfolg unserer Kohlfahrt im Januar mit Gummistiefelweitwurf geht es in die zweite Runde unserer neuen Reihe #Heimatabend: Eingewanderte aus anderen Regionen, Ländern, Weltteilen präsentieren kulinarische Spezialitäten aus ihrer Heimat, dazu gibt es landestypische Musik, Unterhaltung und andere Traditionen.
.
Am Samstag den 26. Februar präsentieren unsere erfahrenen Profiköche Jean Touret und Karl Newedel Gerichte aus der fanzösischen Heimat. Gestartet wird diesmal um 16 Uhr im Hofgarten mit einer Partie Boule zum Kennenlernen, danach gibt es um 18 Uhr das französische Menü zum Festpreis im Café eigenleben.
Das Menü:
• Frisée au lard mit verlorenem Ei und Sauce Roquefort
• Kaninchen in Senfsauce
• Tarte au citron
Die drei Gänge kosten 28,80 €, Getränke gehen extra.
.
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung über den eigenleben.Club.

.


Dabeisein/Join here: Café eigenleben, Kurfürstenstraße 2, 80799 München

Bitte beachte, dass (momentan) 2G in unserem Café gilt.

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
26. Februar 2022
Zeit:
16:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
Essen & Trinken, Netzwerken & Austausch

Veranstaltungsort

Café eigenleben
Kurfürstenstraße 2
München, 80799 Deutschland
Telefon:
089-23 68 44 00
Website:
eigenleben.de

Veranstalter

eigenleben.Club
E-Mail:
Website:
https://eigenleben.jetzt/mitmachen

Reader Interactions

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

  • « (K)ein Valentinsdinner – Meet&Eat
  • Andrews Techniksprechstunde »

Wer mit seinen neuen Kontakten auch außerhalb der Veranstaltungen in Austausch bleiben möchte, kommt in unseren virtuellen, geschützten eigenleben.Club ›. Immer offen für alle!

Wir freuen uns auf spannende, aktive und offene Menschen jeden Alters.

Reader Interactions

Was sagen Sie dazu?

  1. Inga schreibt

    24. Februar 2022 at 16:41

    Schade, das der Französische Abend diese Woche stattfindet.
    Leider kann ich diesen Sam. nicht.
    Würde mich riesig freuen, wenn diese Veranstaltung bald wiederkehrte.
    Auch der Vorschlag von Frau Bossart/Bauer(?), die ich heute vor dem Café kennengelernt habe, verschiedene Sprachkurse auch in französisch anzubieten, hat meine Begeisterung für „eigenleben jetzt “ geweckt.

    Antworten

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die