• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartDas war los bei den EigenlebendenRaus in die gute Stube
Feier zur GOA-Nominierung bei der guten Stube
Super besucht war unser erstes gemeinsames Treffen der aktiven Best Ager jeden Alters. Und das mit der Wärme kommt dann auch noch irgendwann. Foto: Die gute Stube e.V.

Gemeinsam für junge Leute von gestern

Raus in die gute Stube

Das war eine Welturaufführung: »Eigenlebende« und »Stübler« feiern gemeinsam! Einen frisch gemachten Innenhof, trockenes Wetter, den neuen Grill, das Leben, gegenseitige Unterstützung und eine Auszeichnung. Mehr dazu von Isabel Schrimpf

1 Kommentar
Ein Beitrag von: Gastautor/in

„Rin in die gute Stube!“ hieß es beim letzten Treffen der Eigenlebenden am 10. Mai. Denn diesmal waren wir zu Gast beim tatkräftigen Team von „Die gute Stube e.V.“: ein junger Schwabinger Verein, der sich wie die Marli Bossert Stiftung e.V. dafür einsetzt, dass der Ruhestand kein Stillstand wird. Und: die Eisheiligen haben für uns eine kurze Pause eingelegt und uns satte 17 Grad in der Sonne beschert. Also von wegen rin in die gute Stube – raus an den nagelneuen Grill!

Und damit war das Mai-Treffen der Eigenlebenden in mehrfacher Hinsicht Premiere: bisher schon immer voll gechillt, jetzt das erste Mal echt gegrillt im Grünen. Das erste Mal zusammen mit „Kollegen“: Steffi Leitz und Michael Berndt, die Hausherren der guten Stube, und ihr sympathisches Team engagieren sich wie wir dafür, Senioren neue Betätigungsfelder zu eröffnen, Austausch zu fördern und Menschen miteinander zu vernetzen. Und genau damit haben wir gleich mal angefangen.

  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Alles steht bereit für unseren Umtrunk. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Ein paar Worte zum Willkommen: Anne begrüßt die Anwesenden. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Die Helferinnen, die die Nominierung zum Grimme Online Award an den Rechnern live begleitet haben: Charlotte, Simone und Florence. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Das Mitbringsel aus Köln kommt gut an! Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Aufmerksames Publikum. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Die stolze Nominierte
    Unsere Trophäen aus Köln mit echtem Seltenheitswert! Foto: Stephan Bleek
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Steffi, die Gastgeberin der guten Stube, Anne und Petra Birnbaum von der BürgerStiftung München. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Die ganz große Runde! Soviele Zuhörer hat man selten. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Ein Genuss: die letzten Sonnenstrahlen im frisch hergerichteten Hof. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Entspanntes Plaudern im Hof, trotz etwas frischen Temperaturen. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Noch mehr Pläne für neue Projekte? Foto: Die gute Stube e.V.
  • Das Buffet ist eröffnet
    Ein großartiges Buffet haben die Stübler errichtet – ganz unerwartet und sehr köstlich. Foto: Anne Bauer
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Da brutzelt die Fachfrau: Dodo und die (veganen) Würste. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Gemeinsames Essen und Trinken erfreut die Seele! Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Autoren unter sich: Lothar und Stephan. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Der Tag der Einweihungen: der Feuerkorb. Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Claudia und Elisabeth: Eine neue Bekanntschaft, die sicher vertieft werden wird! Foto: Die gute Stube e.V.
  • Treffen Eigenlebende und Stübler
    Foto: Die gute Stube e.V.

Wie wichtig es ist, Menschen zusammenzubringen, die die gleichen Ideen haben, wissen auch Petra Birnbaum und Laura Rusu von der BürgerStiftung München – und hatten eben deshalb unsere beiden Vereine miteinander bekannt gemacht. Die Stiftung unterstützt nämlich Vereine, die zwischenmenschliche Kontakte vermitteln, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu begleiten – und wenn es auf einen Kaffee oder einen Kinobesuch ist. Solche „Patenschaften“ kann jeder mit jedem haben, der/die zugewandert ist, alleinerziehend oder es anderweitig schwerer hat in der Gesellschaft – bitte kontaktiert uns › für mehr Infos.

play-sharp-fill
Link
Und last not least: das erste Mal richtig was zu feiern! Nein, stimmt natürlich nicht. Zu feiern gibt es fast jedes Mal was bei den eigenleben-Treffen. Aber diesmal war der Grund, tata, die Nominierung für den Grimme Online Award ››. Diese renommierte Auszeichnung ehrt innovative und qualitativ herausragende Konzepte im Onlinesegment. Unser Magazin eigenleben.jetzt, gemacht von den jungen Leuten von gestern, wurde als einer von 28 Kandidaten aufgrund seiner journalistischen Qualität, seiner sozialen Verantwortung sowie seiner gesellschaftlichen Relevanz aus insgesamt 1.200 Einsendungen für den Award ausgewählt. Übrigens: bis zum 12. Juni kann jeder für den Publikumspreis mitvoten ››, also auf geht’s!

Darauf haben wir natürlich angestoßen und allen Macherinnen und Machern für ihren unermüdlichen Einsatz gedankt: über 70 kreative Beiträge von kreativen Best Agern für unser taufrisches Magazin. Das ist Spitze!

Und noch lange nicht das Ende der Fahnenstange: wer nicht nur Lust hat aufs Schreiben, sondern auch neugierig ist auf die schier unbegrenzten Möglichkeiten der neuen Medien, kann noch bei den Workshops der eigenleben.Werkstatt mitmachen. Die Themen reichen von Handy-Fotografie, Filmen mit dem Telefon, Social Media, Datensicherheit bis zu Spielen und Jammen im Netz. Die Referenten sind hochkarätig, die Workshops kostenfrei. Hier geht’s zur Anmeldung ›.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Geschichten aus einer Kindheit

Wie es war, in den Jahren nach dem Krieg auf dem Land ein Kind zu sein

Geschichten aus einer Kindheit

JETZT
LESEN
Über Bamberg

Ein Traum vom Fliegen

Über Bamberg

JETZT
LESEN
Freiheit habe ich nie gekannt

Elf Jahre bei der Guerilla

Freiheit habe ich nie gekannt

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu?

  1. Ulrike Ziegler schreibt

    16. Mai 2019 at 15:24

    Du hast es wunderbar auf den Punkt gebracht, liebe Isabel! Danke!!

    Antworten

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die