• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartLebenStilMit Rad und Stil zum Shoppen
  • Das Geschenk
    Unboxing, wie das auf Neudeutsch heißt: Das große Paket enthält eine Weisheit und eine Schönheit ... Foto: Anne Bauer
  • Edle Details
    Auf den ersten Blick schon macht die Tasche einen edlen Eindruck: Gut verarbeitet und im elegant minimalistischen Style. Foto: Anne Bauer
  • Klappentext
    Aha! Unter der Klappe verborgen befindet sich die simple, aber sehr nützliche Halterung für den Gepäckträger. Foto: Anne Bauer
  • Umhänger
    Sehr schick, die neue Tasche! Umgehängt trägt sie nicht auf und ist sehr leicht, trotz der Qualität der Materialien Canvas, Leder, Metall. Der Tragegurt lässt sich einfach abnehmen. Foto: Anne Bauer
  • Haken aufschrauben
    Mit einem einfachen Kreuzschlitz öffnet man die Hartplastik-Einhängehaken, bis die Streben des Gepäckträgers hineinpassen. Foto: Anne Bauer
  • Einhängen, umlegen, fertig
    Montage ist zuviel gesagt: Einfach einhängen, dann den Sicherungshebel in der Mitte umlegen. Foto: Anne Bauer
  • Sicherungshebel
    Mit dem Sicherungshebel sitzt die Tasche fest am Gepäckträger und kann weder schnell entwendet werden, noch sich bei Bodenwellen aushängen. Foto: Anne Bauer
  • Startklar
    Nach zwei Handgriffen fertig zum Losfahren. Von jeder Last befreit kann nun eifrig in die Pedale getreten werden – auf geht's!

Fahrradtaschen, die einfach zu benutzen sind und gut aussehen

Mit Rad und Stil zum Shoppen

Wer flexibel sein will, gerne mal verschiedene Räder benutzt, gute Verarbeitung und einen minimalistischen Stil zu schätzen weiß, wird diese Fahrradtasche aus Berlin lieben. Sie sieht nämlich nicht aus wie ein Outdoor-Accessoire, sondern wie ein schicker Shopper. Der sich außerdem ganz leicht am Gepäckträger an- und abhängen lässt, damit man befreit von Umhängelasten radeln kann.

Testerin: Heike Bossert

Mit Fahrradtaschen ist das so eine Sache: Man muss zuerst komplizierte Halterungen montieren, die den Gepäckträger auch dann zieren, wenn keine Taschen benötigt werden. Um sie dann, wenn man sie braucht, mehr oder weniger schnell, mit mehr und weniger Verrenkungen anbringen zu können. Wenn man die Logo-bunt-bedruckten LKW-Planen-Biker-Bags dann abnimmt, um in ein Geschäft zu gehen oder über den Markt zu schlendern … Ab einem gewissen Alter will man einfach nicht mehr aussehen wie ein gewaltbereiter Fahrradkurier auf Hausnummernsuche.

Hier ist die Lösung für stilbewusste Radler: Ich habe letztes Weihnachten eine Fahrradtasche geschenkt bekommen, die richtig schön ist. Schlichtes, stilvolles Design für jede Gelegenheit. Ich habe sie inzwischen ausgiebig getestet und möchte sie nun gerne weiterempfehlen, weil sie wirklich praktisch ist, leicht handzuhaben und eine große Hilfe im Alltag sein kann.

Einfach benutzen, ohne Montage

Die Tasche im Shopper-Stil ist sehr robust, dabei aber leicht. Man sieht ihr nicht an, dass man sie ganz einfach an jedem beliebigen Gepäckträger einhängen kann, ohne zuvor irgendetwas montieren zu müssen. Dazu einfach einfach die Einhängehaken, die unter einer Stofflasche verdeckt sind, mit einem Kreuzschlitz-Schrauber so weit aufschrauben, dass sie über die Streben des Gepäckträgers passen. Dranhängen, Sicherungshebel umlegen, fertig.

Gefertigt ist die Tasche aus dichtem Baumwollgewebe (schwarzes Segeltuch) mit Ledergriffen und einem Umhängegurt aus Leder. Er wird mit massiven Metallkarabinern befestigt, ist allerdings nicht längenverstellbar. Für mich passt die Länge gut, um die Tasche auch einfach mal schräg umzuhängen, wenn’s besonders schnell gehen muss.

Der Reißverschluss ist wasserabweisend, die Tasche hält locker einem Regenguss stand. Wenn man sie hin und wieder imprägniert, wird sicher auch bei langanhaltendem Regenwetter nichts nass innen. Ich habe es noch nicht probiert, bei Dauerregen radle ich dann doch lieber nicht.

Innen ist auch eine praktische Innentasche befestigt, groß genug für meine Geldbörse und das Handy. Weitere Unterteilungen hat der Shopper nicht, damit bleibt viel Platz auch für voluminöses Gemüse oder Weinflaschen. Stabil genug für harte Einsätze ist die Gepäckträgertasche in jedem Fall, häufig nutze ich sie für schwergewichtige Akten oder große Post, damit ich sie nicht schleppen muss. Wahrscheinlich geht eher mal der Gepäckträger in die Knie als die Tasche.

Made in Berlin und der EU

Besonders sympathisch finde ich, dass mein Modell namens Montreal von der neuen Marke Zimmer › stammt: das sind drei idealistische junge Berliner, eine Dame und zwei Herren, die laut Webseite bei allem selbst Hand anlegen, sehr auf Qualität achten und alles in Europa einkaufen und fertigen lassen.

Es gibt noch ein weiteres Modell, das auf den Bildern sehr gut aussieht: eine stilvolle Aktentasche mit Gürtelschnallen-Verschluss an einer zentralen Lederapplikation und praktischen Unterteilungen innen. Die dritte Tasche im Sortiment für Gepäckträger ist eine etwas simplere Version, die auch etwa Aktenordner-Format hat. Allerdings hat diese Version Klettverschlüsse – leider haben wohl wir alle diesen Teufelsverschlüssen schon Lieblingsschals und -pullis opfern müssen …

Mein Shopper ist der perfekte Allrounder, macht immer eine gute Figur und ist dabei ganz schön belastbar. In den nächsten Urlaub, wo ich mir ein Fahrrad vor Ort mieten werde, kommt er mit: passt ja schließlich an fast jeden Gepäckträger.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Hausschuhe für draußen

Für Hallux-Geplagte und andere Problemfüßer

Hausschuhe für draußen

JETZT
LESEN
Santa Corona, bitte für uns – Teil 5

Tagebuch-Notizen von Dodo Lazarowicz

Santa Corona, bitte für uns – Teil 5

JETZT
LESEN
Die alte Dame Winnetou

Erst kommt der Mensch, dann kommt die Kunst

Die alte Dame Winnetou

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die