• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMenschenschreibenFragen an das Leben
Eine weiße, geöffnete Blüte zwischen Blättern im Sonnenlicht.

Ein Gedicht über die Sinnsuche

Fragen an das Leben

Unsere Eigenlebende Mirjam Steiner stellt in diesem Gedicht der Natur und sich selbst Fragen. Warum sind wir? Die Antworten sind ganz unterschiedlich, aber haben doch etwas gemeinsam... (Foto: Mirjam Steiner)

Autorin: Mirjam Steiner

Der Ostwind fegt durch die dicht belaubte Krone der Korkeiche.
Leise zittert ihr Stamm. Fest steht sie im Erdreich und ungestüm schüttelt der Wind ihre grünen Blätterlocken.
Er führt sie zu einem wilden Tanz.
WARUM BIST DU DA? frage ich den Baum.
Ich tanze das Leben, rauscht es unter seinem Blätterhaupt und die Äste, die knorrigen, wiegen und schwingen.

Ein Eichelhäher taucht auf. Er landet auf einem Ast und hüpft ins trockene Laub.
Ein großer Vogel mit königsblauen Federn und wachen, dunklen Augen.
Er pickt mit seinem kräftigen Schnabel eine dicke Eichel auf und bevor er sich wieder in die Lüfte schwingt frage ich ihn:
WARUM BIST DU DA?
Seine Augen blitzen schlau, ich suche und finde Nahrung zum Leben.

Einen Atemzug später schwirrt eine Biene vorbei, taumelt durch die Luft und lässt sich auf der sonnenwarmen Steinmauer nieder.
An ihren beiden Hinterbeinchen trägt sie zwei prall gefüllte Säckchen mit gelbem Blütenstaub.
WARUM BIST DU DA?
Ich sammle die Süße des Lebens. Ade, Ade!

Nahe der Steinmauer blüht ein Rosenbusch und dort, auf einer roten, samtigen Blüte ruht ein zitronengelber Falter.
Er öffnet und schließt seine zarten Flügel in einem geheimnisvollen Rhythmus und gibt sich der Sonne hin.
WARUM BIST DU DA?
Ich bete das Licht an und huldige dem Leben.

Langsam geht sie Sonne unter, die Schatten werden länger und legen sich auf die grünblaue Wasserfläche des Weihers.
Durch ihre flüchtigen, leichten Bewegungen zeichnen Wasserläufer zarte Ringe auf den glatten Spiegel des Wassers.
Die ersten Frösche erheben ihre Stimmen und sammeln sich zum Chor.
WARUM SEID IHR DA? frage ich.
Wir besingen die Dunkelheit und lobpreisen das Verborgene und die Schatten, und schon tauchen sie ins feuchte Dunkel.

Da kriecht schwerfällig eine dicke, braune Erdkröte unter einem Stein hervor.
Sie stemmt sich auf ihre Hinterbeine und hebt ihren schweren, massigen Körper an.
Schaudernd betrachte ich das Geschöpf und frage:
WARUM BIST DU DA?
Ich bin die Göttin des Erdreichs. Ich bin Hüterin von Werden und Vergehen, von Geburt und Tod.

Ich entferne mich leise und vorsichtig und gehe zum Haus.
WARUM BIN ICH DA?
Ich bleibe gedankenverloren stehen.
Da öffnet sich die Tür und ein Mensch schaut sich suchend nach mir um.
Weil ich liebe bin ich da.
Diese Gewissheit durchdringt mich und ich frage meinen Mitmenschen:
WARUM SIND WIR DA?
Weil wir leben und lieben, antwortet dieser.

 

Lust auf Poesie? Mehr Gedichte gibt es zum Beispiel hier › und hier ›.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Xabier Aurtenetxe – Der Flaneur von Schwabing

Eigenlebende im Video-Porträt

Xabier Aurtenetxe – Der Flaneur von Schwabing

JETZT
LESEN
Geliebtes Reiskorn

Eine Erzählung von Christian Callo, Teil 3

Geliebtes Reiskorn

JETZT
LESEN
Reise für uns, ich bin verhindert

Keine Begegnung mit Ferdinand, 66 Jahre alt

Reise für uns, ich bin verhindert

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die