• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMenschenschreibenDie Vernehmung des Kugelfischs und andere Verse
Partytram in München
Eine Partytram in München. Foto: Lothar Thiel

Auszüge aus der Dichterlesung des ersten eigenleben.Salon

Die Vernehmung des Kugelfischs und andere Verse

Der eigenleben.Salon zum Kennenlernen auch »in echt« wurde zum Leben erweckt mit der bunten Poesie von Lothar Thiel: Der liebt die Verwirrung, lotet Grenzen aus, provoziert, amüsiert. Hier sind drei kleine Leckerbissen zum Appetit holen:

Autor: Lothar Thiel

nahe fahrt und dichter vers

der öffentliche nahverkehr
hat’s bei uns dichtern gar nicht schwer.
man nehm’ nur mal den linienbus:
der reimt sich toll auf zungenkuss,
der, zart im busse ausgeführt,
den busfahrer zu tränen rührt.

und wie ist’s mit der straßenbahn?
lockt nicht auch sie die musen an,
wenn sie uns einlädt, auf den gleisen
zu kleinem preis entspannt zu reisen?
in echter tram-kontemplation –
da küssen uns die musen schon!

die achterbahn sei nicht vergessen.
um ihre achter auszumessen,
riskieren dichter kopf und kragen,
weil sie für reime alles wagen!
so lehr’n uns tram, bus, achterbahn:
ganz nah verkehrt der dichterwahn!

 

Installation "Nahverkehr"
Das Gedicht »nahe fahrt und dichter vers« von Lothar Thiel inspirierte unsere Macherin Elisabeth Weißthanner › zu diesem Werk. Foto: Elisabeth Weißthanner

 

frühlingsbeginn

des eises beraubt sind schneemann und schneefrau
durch des frühlings hämischen, lauwarmen blick.
dem schneemann bricht er das genick.
die schneefrau bleibt, jedoch nicht lang mehr,
allein im grünen graus zurück.

 

rat an eine ungelegene

hallo, fräulein schreibblockade,
kommst du jetzt zu mir?
das – ganz offen – fänd’ ich schade.

nimm dir ruhig ‘ne schokolade
oder auch ‘ne flasche bier;
aber dann zisch ab von hier!

freilich: dichter ohne zahl,
selbst den herrn von hofmannsthal,
hat dein kommen inspiriert:

an des geistes öden tafeln
ließ sich ewig drüber schwafeln,
schreiben auch, ganz ungeniert.

doch – ich trau’ dem frieden nicht.
wenn man mich jetzt unterbricht,
kommt mir dies sehr ungelegen.

denn wir feiern heut’ das dichten,
woll’n aufs reimen nicht verzichten.
drum verpiss dich. (deinetwegen.)

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Neulich im Friseursalon

Kundin in love

Neulich im Friseursalon

JETZT
LESEN
Santa Corona, bitte für uns – Teil 6

Tagebuch-Notizen von Dodo Lazarowicz

Santa Corona, bitte für uns – Teil 6

JETZT
LESEN
Immer wieder Neustart

Jim Sullivan, Senior-Model und Lebenskünstler

Immer wieder Neustart

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Eine Hebamme für die Seele
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Begegnung im Park
  • Geliebtes Reiskorn

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Andreas Sebastian Müller bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Ulrike Ziegler bei Eine Hebamme für die Seele
  • Wolfgang Heilmann bei Eine Hebamme für die Seele

Archiv

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Begegnung Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Freiheit Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die