• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMagazinWir waren dabei!
eigenleben.jetzt wird vorgestellt. Foto: Stephan Bleek
eigenleben.jetzt wird vorgestellt. Foto: Stephan Bleek

Nominierungsfeier für den Grimme Online Award 2019

Wir waren dabei!

Am 2. Mai wurde die Liste der 28 Nominierten für den Grimme Online Award 2019 öffentlich bekannt gegeben. Es war spannend, aufregend, großartig! Immerhin war es für uns alle das erste Mal im Leben, dass wir für einen Preis ausgewählt worden sind. Und dann noch für einen so renommierten, dessen Trägern ich immer mit größtem Respekt begegnet bin! Hier ein kleiner Bericht, wie es war.

4 Kommentare
Autorin: Ulrike Ziegler

Jetzt "ist es amtlich: Als Anne vor rund vier Wochen telefonisch davon unterrichtet wurde, dass unser Magazin eigenleben.jetzt für den Grimme Online Award 2019 ››  nominiert worden ist, konnten wir es zunächst nicht glauben. Sie hatte uns auch nichts davon berichtet, dass sie unser Magazin überhaupt eingereicht hatte. Sie hatte uns bei der Menge an hochkarätiger Konkurrenz eben keine großen Chancen eingeräumt. Aber dann kam tatsächlich dieser Anruf. Wir? Für den Grimme-Preis nominiert? Es gibt uns doch gerade mal seit einem Jahr! Das musste doch ein Irrtum sein!? War es aber nicht!

Am Abend davor - in Köln gut angekommen. Foto: Ulrike Ziegler
Am Abend davor – in Köln gut angekommen. Foto: Ulrike Ziegler

Gestern, am 2. Mai, war in Köln die Nominierungsfeier mit öffentlicher Bekanntgabe aller Ausgezeichneten, und wir waren dazu eingeladen!
Wir, das heißt, Anne, Stephan und ich, sind also am 1. Mai nach Köln gefahren.

Ziemlich aufregend, das alles!

Die Nacht vor dem großen Tag war kurz – wir waren viel zu aufgeregt zum Schlafen. Zur Ablenkung gingen Stephan und ich am Vormittag ins Museum Ludwig ›› : ein unbedingt sehenswerter Kunsttempel voller großartiger Werke, für die man eigentlich den Kopf frei haben sollte …

Anne zog es vor, sich noch einmal intensiv auf mögliche Fragen der Nominierungskommission vorzubereiten und die letzten Handgriffe für den Nachmittag zu erledigen, weil wir erst dann unseren großen Erfolg kommunizieren dürfen auf allen Kanälen.

Um 14h ging es dann los, im Gebäude der IHK Köln, unweit vom Dom.

Nachdem wir uns akkreditiert hatten, wurden zunächst Fotos von Anne und mir gemacht. Dann wurde Anne gebeten, für ein kurzes Video-Interview ein paar Fragen zu beantworten.

eigenleben gehört zur Kategorie Kultur und Unterhaltung

Danach begann die eigentliche Veranstaltung. Im großen Halbkreis saßen die 28 Vertreter der nominierten Projekte, am Kopfende die Leiterin des Grimme-Instituts, Frauke Gerlach, sowie die Mitglieder der Nominierungskommission: Journalisten, Uniprofessoren und Studenten, die aus den fast 1.200 Einreichungen die 28 nominierten ausgewählt haben.
Diese wurden in die vier Kategorien Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung und Spezial eingeteilt. eigenleben ist der Kategorie Kultur und Unterhaltung zugeordnet.

Anne hat alle Fragen der Kommission mit Bravour beantwortet. Foto: Stephan Bleek
Anne Bauer beantwortet die Fragen der Kommission mit Bravour. Foto: Stephan Bleek

Nach einer kurzen Ansprache von Frau Gerlach wurden dann die Projekte der verschiedenen Kategorien einzeln bekannt gemacht und vom Moderator mit Detailfragen an die jeweiligen Vertreter näher vorgestellt. Anne hat diese Fragen mit Bravour beantwortet. Wir waren sehr stolz auf sie …

Anne im Gespräch mit Vera Lisakowski, Mitglied der Nominierungskommission. Foto: Stephan Bleek
Anne im Gespräch mit Vera Lisakowski, Mitglied der Nominierungskommission. Foto: Stephan Bleek

Unser Projekt weckte allseits großes Interesse

Nach der Veranstaltung gab es bei einem Get Together Gelegenheit, die anderen Nominierten im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Das waren alles total nette, sehr engagierte Leute, und viele wollten mehr über eigenleben wissen. Immerhin sind wir die einzigen unter den Nominierten, die sich mit dem Thema „ältere Menschen“ befassen. Das kam richtig gut an.

 

Am 19. Juni sehen wir uns nun alle wieder. Dann werden die Grimme-Preise verliehen, jeweils zwei Preise pro Kategorie. Ob wir Chancen haben? Schwer zu sagen. Aber wie auch immer, schon allein die Nominierung ist eine großartige Auszeichnung, auf die wir echt stolz sein können!

 

Diesen Rucksack werden wir mit Stolz tragen! Foto: Ulrike Ziegler
Diesen Rucksack werden wir mit Stolz tragen! Foto: Ulrike Ziegler

Die Juroren, die in den nächsten Wochen die Preisgewinner aussuchen werden, waren übrigens bei der Veranstaltung nicht dabei, damit sie unbeeinflusst von äußeren Eindrücken ihre Entscheidungen treffen können.

Frisch gezapftes Kölsch - lecker!! Foto: Stephan Bleek
Frisch gezapftes Kölsch – lecker!! Foto: Stephan Bleek

Wie die meisten von Euch schon aus Annes Newsletter ›› wissen: Es gibt auch einen Publikumspreis, und es wäre großartig, wenn Ihr beim Voting mitmachen würdet!
Es gibt übrigens dabei auch Tablets zu gewinnen …

Für eigenleben.jetzt abstimmen ››

Abends haben wir unsern Erfolg (der auch der Eure ist, liebe MacherInnen!) mit ein paar Gläschen lecker Kölsch begossen und sind dann erschöpft, aber glücklich ins Bett gesunken.

In rund fünf Wochen machen wir uns dann erneut auf den Weg nach Köln, wir werden berichten und Ihr könnt dem #GOA19 folgen. Auch wenn wir keinen Preis bekommen – allein dabei zu sein und zu den Nominierten zu gehören ist Ehre genug!

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Lebensenergie

Wie wir auch im Alter unser Potenzial noch entfalten können

Lebensenergie

JETZT
LESEN
Michele Oliveri – Regisseur, Coach und Schauspieler

Eigenlebende im Video-Porträt

Michele Oliveri – Regisseur, Coach und Schauspieler

JETZT
LESEN
Santa Corona, bitte für uns – Teil 2

Tagebuch-Notizen von Dodo Lazarowicz

Santa Corona, bitte für uns – Teil 2

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu?

  1. Lydia Gastroph schreibt

    14. Mai 2019 at 12:07

    Danke an Euch Eigenlebenden, an die GründerInnen und alle Mitwirkenden, Ihr inspiriert uns alle, macht Mut, ihr steckt uns an mit Eurer Begeisterung und Eurer Energie.
    Euren Erfolg mitzuerleben stiftet Mut, fördert die Eigeninitiative, inspiriert zum Mitmachen und dazu, sich nicht als altes Eisen zu fühlen. Mit http://www.eigenleben.jetzt können wir Älteren das immense Potential, das in uns steckt entfalten und über Eure Plattform anderen zur Verfügung zu stellen.
    Großartig! Ich drücke Euch die Daumen für den Grimme Online Award,
    damit noch viel, viel mehr Menschen von Eigenleben erfahren,
    denn älter werden wir alle! Es gilt, das immense Potential, das in uns steckt öffentlich zu entfalten und allen zugänglich zu machen!
    Pure Lebensfreude steckt in eigenleben.jetzt.
    Älter werden ist schön!

    Antworten
  2. Flögel Birgitt schreibt

    9. Mai 2019 at 7:52

    Herzlichen Glückwunsch und danke für das große Engagement. Ich drücke die Daumen für den weiteren, spannenden Weg von EIGENLEBEN.

    Antworten
  3. Irm schreibt

    5. Mai 2019 at 16:59

    Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team!
    Das habt Ihr Euch wirklich redlich verdient.
    Bei einem solchen Aufgebot an Ideen, Vielfalt und Engagement läßt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Ich wünsche weiterhin viel Kreativität, Zuversicht und Beharrlichkeit.

    Antworten
    • Ulrike Ziegler schreibt

      6. Mai 2019 at 11:59

      Danke, liebe Irm! Wir tun unser Bestes …

      Antworten

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Auf dem Heimweg
  • Das Grün am Tag der Abreise
  • O MARIA HILF!
  • Die Frau, das Kind, das Stiegnglander und das Frauenobacht
  • Über Bamberg

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Anne Bauer bei De Foitn dea Oidn
  • Rolf Sterzinger bei De Foitn dea Oidn
  • jim bei My Legs Story – Part 1
  • Anne Bauer bei Die Lesenden in der »eigenleben-WG«
  • Birgit Pilarski bei Die Lesenden in der »eigenleben-WG«

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Französisch Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Konversation Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die