• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartMenschenschreibenEine unglaubliche Sommergeschichte
Zweiteilung des Bildes. Links ein Katzenhai unter Wasser, rechts ein Karpfen unter Wasser.
Die badehosen-raubenden, wilden Wasserwesen Katzenhai und Karpfen. Illustration: Felicitas Labenz

Ewige Freundschaft – mit und ohne Hosen

Eine unglaubliche Sommergeschichte

Dieses schön schräge Märchen über Menschen, auf deren Häuser die Sonne häufig und großzügig scheint, lehrt uns vielleicht dieses: Wenn wir glücklich und zufrieden sind, sind Besitztümer unwichtig. Es lebt auch ohne Hosen gut, wer Wärme, Wasser und Liebe um sich hat. (Aber besser dann schon mit Hosen, klar.)

Autorin: Mirjam Steiner

Es waren einmal ein Mann und eine Frau, die lebten glücklich und zufrieden in einem schönen Haus, das fast immer von der Sonne beschienen wurde. Außerdem, und das mehrte ihr Glück, hatten sie viele nette Freunde in Nah und Fern. Einen ganz besonders netten Freund hatten sie, der besaß auch ein Haus, das fast genauso großzügig von der Sonne beschienen wurde wie das Haus der beiden Leute. Beide Häuser waren ganz nahe am Wasser gebaut, was durchaus nicht zum Weinen ist. Nun, diese Menschen besuchten sich häufig und ein jeder freute sich über das Glück des anderen. Aber nun geschah etwas Entsetzliches, sowohl bei dem Paar das am großen Wasser wohnte, wie bei dem guten Freund, der am kleinen Wasser wohnte.

Zwei entblößte Gesäße

Die beiden Männer gingen zur gleichen Zeit schwimmen; man weiß ja, dass bei Menschen, die sich verbunden fühlen, oft gleichzeitig die selben Dinge geschehen, ganz unabhängig von der räumlichen Trennung und tausende Kilometer entfernt. Der Freund also schwamm in seinem kleinen Wasser, es war ein sonniger Tag, da tauchte ein riesiger Karpfen aus der Tiefe auf und verbiss sich in der Badehose dieses armen Mannes. Nach einem heftigen Kampf, Mann gegen Kreatur, entstieg dieser endlich siegreich dem Wasser. Aber oh weh, die Badehose hatte jede Spannung verloren und hing traurig um sein prächtiges Gesäß.

Dem Mann am großen Wasser ging es nicht anders. Es war ein windstiller Tag, er sprang in die Wellen und wurde von einem verwegenen Katzenhai bedrängt. Und als er aus dem Wasser stieg, er hatte dem Katzenhai ordentlich eine aufs platte Maul gegeben, da fielen die letzten Fetzen seiner Badehose in den Sand. Zum Glück hat er sonst nichts eingebüßt, stellte seine Frau erleichtert fest.

Kein Besuch ohne ordentliche und modische Kleidung

Die Männer schämten sich ob ihrer Nacktheit, oder auch nicht, das ist hier nicht so wichtig. Aber nun war guter Rat teuer, denn wie sollten sich die beiden Männer besuchen ohne ordentlich und modisch bekleidet zu sein? Und da die Männer nichts weiter unternahmen und sich in ihrer Nacktheit sonnten, machte sich die Frau vom großen Wasser auf den Weg, um für die beiden neue Bein- bzw. Badekleider zu finden.

Beim Herrenausstatter

Sie war lange auf der Suche, bis sie in eine große Stadt kam. Dort gab es einen exklusiven und bekannten Herrenausstatter. Beherzt trat die Frau in sein Reich und ihr gingen die Augen über ob all der Herrlichkeiten die sie dort fand. Überall hingen die feinsten und zartesten Stoffe in den schönsten Sommerfarben. Blau wie das Meer, rot wie der Mohn und golden wie die Sonne. Die Frau konnte sich nicht satt sehen und ließ die leichten, vielfarbigen Stoffe durch ihre Finger gleiten. Sogleich kam ein junger Verkäufer, selbst auch modisch und erlesen gekleidet, auf sie zugeeilt und fragte nach ihren Wünschen. Ohne lange zu überlegen, wünschte sich die Frau eine neue Badehose für ihren Mann und eine für den guten Freund.

Neue Badebekleidung

Der Verkäufer war sehr freundlich, auch über seinem Haus scheint die Sonne häufig und großzügig, und brachte ihr sogleich das Gewünschte, vollendet gefertigt und aus farbenfrohen, leichten Stoffen. Überglücklich machte sich die Frau auf den Heimweg, in der Hand eine edle schwarze Papiertasche mit dem Emblem des Modehauses schwenkend, und darin, in Seidenpapier eingeschlagen, zwei neue Badehosen.

Als sie zuhause angekommen war, zog ihr Mann sogleich die sonnengoldene Hose an, und betört sank die Frau auf die Knie und versicherte ihm, dass sie ihn mit oder ohne Hose von Herzen liebe. Wie es nun dem guten Freund am kleinen Wasser mit seiner nachtblauen, blumigen Shorts ergangen ist, bleibt ein Geheimnis. Aber wenn sich die beiden Freunde gegenseitig am großen oder kleinen Wasser besuchen, dann werden sie am Ufer stehen, in ihren herrlichen Hosen, und ihre Freundschaft wird kein Ende haben.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Paulinas Freundin

Von Kindheit, Altern, Träumen und Freundschaft über Generationen hinaus

Paulinas Freundin

JETZT
LESEN
Streuhaar

Die eigenleben-Kolumne »Wir unter uns«

Streuhaar

JETZT
LESEN
Nie war Reife wertvoller als heute

Mit Reife gegen Trump & Co.

Nie war Reife wertvoller als heute

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Kategorien

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Pinnwand ›

Beiträge

  • Auf dem Heimweg
  • Das Grün am Tag der Abreise
  • O MARIA HILF!
  • Die Frau, das Kind, das Stiegnglander und das Frauenobacht
  • Über Bamberg

Dabei sein

Mit Ihrer Hilfe machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?


Jetzt
Spenden

Kommentare

  • Anne Bauer bei De Foitn dea Oidn
  • Rolf Sterzinger bei De Foitn dea Oidn
  • jim bei My Legs Story – Part 1
  • Anne Bauer bei Die Lesenden in der »eigenleben-WG«
  • Birgit Pilarski bei Die Lesenden in der »eigenleben-WG«

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Stichworte

Alter Altern Angst backen Corona eigenleben.Club eigenleben.Werkstatt Erinnerungen Fotografie Französisch Freundschaft Generationen Gesellschaft Hysterie IT Kinder Kindheit Konversation Krieg Kunst Künstler Leben Lebensstil Leidenschaft Lesung Märchen München Natur Pandemie Philosophie Poesie Reise Reisen Ruhestand schreiben Seuche Technik Tiere Treffen Umwelt Virus Weihnachten Wirtschaft Workshop Zukunft

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die