• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.jetzt

DAS BESTE ALTER IST JETZT

  • Magazin
    • Pinnwand
    • Videos
    • Blogs
    • Alle Beiträge
    • Inhaltsverzeichnis
  • Menschen
    • Porträts
    • schreiben
    • fotografieren
    • malen und zeichen
    • darstellen
  • Leben
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik und Welt
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Lernen
    • Alter
    • Essen und trinken
    • Wohnen
    • Stil
    • Heimat
    • Freunde und Familie
    • Bewusst sein
    • Reisen
    • Sportlich sein
  • Mitmachen
    • Treffen on- und offline
    • eigenleben.Club
    • Event-Kalender
    • Das war los …
    • Macher/in sein
    • Projekt begleiten
    • mithelfen
    • unterstützen
    • Mitglied sein
    • Vorteile für Eigenlebende
    • Sponsorings/ Kooperationen
  • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Die Macher/innen
    • Das Team
    • Die Eigenlebenden
    • Die Förderer/innen
    • Pressematerial
    • Andere über uns
    • Impressum
StartSitemap

Inhaltsverzeichnis

Nach Kategorien suchen:

  • Das war los bei den Eigenlebenden
  • Leben
    • Alter
    • Bewusst sein
    • Essen und trinken
    • Freunde und Familie
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Heimat
    • Kultur
    • Natur
    • Politik und Welt
    • Reisen
    • Sportlich sein
    • Stil
    • Wohnen
  • Magazin
    • Alle Beiträge
    • Videos
  • Menschen
    • darstellen
    • fotografieren
    • Lernen
    • malen und zeichen
    • Porträts
    • schreiben
    • Sozial sein

Nach Macher/innen sortiert:

  • Andreas Giger
  • Andreas J. Focke
  • Angela Ebert
  • Anne Bauer
  • Anne Clauss
  • Barbara Pinheiro
  • Birgitt Flögel
  • Charlotte Lachmann
  • Christa Ritter
  • Christian Callo
  • Claus-Martin Carlsberg
  • Cornelia von Schelling
  • Dodo Lazarowicz
  • Doja Muggenthaler
  • eigenleben Redaktion
  • Elfriede Hafner-Kroseberg
  • Elisabeth Weißthanner
  • Emina Hupe
  • Gabriele Schleuning
  • Gastautor/in
  • Heike Bossert
  • Hubert Kretschmer
  • Jim Sullivan
  • Lisa Fuhr
  • Lothar Thiel
  • Marga Boehle
  • Margaret Heckel
  • Markus Dosch
  • Mechthild Hauschild-Rogat
  • Michael Handwerk
  • Michaela Lederer
  • Mirjam Steiner
  • Stephan Bleek
  • Ulrike Ziegler
  • Wolfgang „Wose“ Sell
  • Wolfgang Baier
  • Wolfgang Schneider

Nach Monaten sortiert:

  • März 2025
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Alle Beiträge (A — Z)

  • »Ein unsichtbares Netz, das mich trägt«
  • Abgetaucht
  • Ach, wie nett 
  • Adorno oder: Das Leben, eine Suche
  • Altes Gemäuer
  • Amal
  • An einem Tag wie keinem anderen
  • Appsolut empfehlenswert
  • Armenien – kryptischer Zauber der Genesis
  • Auf dem Heimweg
  • Auf hoher See
  • Aufnahme läuft!
  • Auguste geht raus
  • Ave Verum
  • Baku – Stadt des Feuers
  • Begegnung im Park
  • Bei der Murmannsmari
  • Besser zusammen!
  • Bewegt sich da noch was?
  • Bilderzauber mit einer App
  • Bin ich allergisch?
  • Das Atriumhaus – Soforthilfe in der Krise
  • Das Fest der Liebe
  • Das geheime Leben der Dinge
  • Das geschenkte Lächeln 
  • Das Glück der späten Chance
  • Das Grün am Tag der Abreise
  • Das sechste Kind
  • Das Telefonat
  • Das Tonfeld als Tor zu verschütteten Emotionen
  • Das war das erste eigenlebenFestival
  • De Foitn dea Oidn
  • Der Bilderer
  • Der Clown von Odessa
  • Der eigenleben.Club
  • Der erste eigenleben.Salon
  • Der gefleckte Tiger
  • Der gute Hirte
  • Der Herr des Huhniversums
  • Der Sprung in den heißen Kochtopf
  • Der Weihnachtsbaum
  • Dichter lesen
  • Die »g’spinnerte Alte« und die Tiere
  • Die alte Dame Winnetou
  • Die Crux mit dem Kreuz
  • Die drei goldenen Longboards
  • Die erste »eigenleben-WG«
  • Die Events im eigenleben.Club
  • Die Frage
  • Die Frau, das Kind, das Stiegnglander und das Frauenobacht
  • Die Füße der Anderen
  • Die große Chance zum Neubeginn
  • Die Lesenden in der »eigenleben-WG«
  • Die magische Matrjoschka
  • Die Musik der Natur
  • Die Powerfrau
  • Die Reise nach Irland
  • Die Schriftgelehrte
  • Die Seelenpflegerin
  • Die Sehnsucht nach dem Froschkönig
  • Die Vernehmung des Kugelfischs und andere Verse
  • Die Verwandlung
  • Die Weihnachtskatze
  • Die Wut auf Verschwendung
  • Die zwei Videoworkshops
  • Drei Erden nur für uns
  • Eigentlich wollte ich Päpstin werden
  • Ein Abend mit Gott
  • Ein ausgezeichnetes Magazin
  • Ein brandneues Märchen
  • Ein Landhaus in der Toskana
  • Ein Märchen von mir
  • Eine Frau erfindet sich immer wieder neu
  • Eine Hebamme für die Seele
  • Eine märchenhafte Reise
  • Eine unglaubliche Sommergeschichte
  • Endlich Stille
  • Erster Geburtstag
  • Es war nicht alles schlecht?
  • Etwas Schönes aus zweiter Hand
  • Festival der Generationen
  • Flucht & Heimat
  • Fragen an das Leben
  • Freiheit habe ich nie gekannt
  • Frühling an der Westalgarve
  • Für ein erstes Buch ist es nie zu spät
  • Für immer jung
  • Ganz ähnlich und ganz anders
  • Geliebtes Reiskorn
  • Geliebtes Reiskorn
  • Geliebtes Reiskorn
  • Geschichten aus einer Kindheit
  • Geschichten, die das Leben schreibt
  • Grad nochmal gut gegangen – Teil 1
  • Grad nochmal gut gegangen – Teil 2
  • Hannas Rettung
  • Hausschuhe für draußen
  • Heika Eidenschink, Diplom-Psychologin
  • Heimatdonner
  • Im Gespräch: Über die WG 50plus
  • Im Wohnzimmer tanzten die Puppen
  • Immer dem Herzen nach: Jane
  • Immer wieder Neustart
  • In der Waschanlage
  • Intelligente Computerspiele für Jung und Alt
  • Iris Schürer, Epithetikerin
  • Jahrringe
  • Jaromir und ich
  • Junge Leute von heute und von gestern
  • Keine Angst vor Social Media
  • Keine Ankunft im Paradies
  • Klaus Mann und Richard Strauss
  • Klein, aber fein
  • Kopfgeburt
  • Krippenkrawall
  • Leben für Fortgeschrittene
  • Lebende Tiere vom Umtausch ausgeschlossen
  • Lebensenergie
  • Letzte Dinge
  • Linzertorte – ein Oldie, der sich lange hält
  • Manche mögen’s heiß
  • Mann und Mode
  • Mehr als Freundschaft
  • Meine Rettung
  • Menopausenrot im Hörsaal
  • Michele Oliveri – Regisseur, Coach und Schauspieler
  • Mit 70 aufs Dach der Welt
  • Mit Leonhard Cohen von Münster nach München
  • Mit Rad und Stil zum Shoppen
  • My Legs Story – Part 1
  • My Legs Story – Part 2
  • Narrenfreiheit? Klar doch!
  • Neulich im Friseursalon
  • Nie war Reife wertvoller als heute
  • Nolde als Teil der Kindheit
  • O MARIA HILF!
  • Oasenzeit mit Fernblick
  • Pascale Lorenc, Gesellschafterin für Seniorinnen und Senioren
  • Paulinas Freundin
  • Plastikfastenzeit
  • Please don’t vanish
  • Raus in die gute Stube
  • Rausch (Die Begegnung)
  • Reife Intuition
  • Reise für uns, ich bin verhindert
  • Rilke mit Musik
  • Salem
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 1
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 2
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 3
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 4
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 5
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 6
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 7
  • Santa Corona, bitte für uns – Teil 8
  • Schaffenskraft hoch drei
  • Schaffenskraft hoch zwei
  • Seeteufel mit Oliven und Tomaten
  • Smarte Handyfotos
  • Steg im Schilf
  • Step by Step
  • Streuhaar
  • Tiflis – Leben in einer neuen Zeit
  • Torii und Tanuki
  • Über Bamberg
  • Ulrike Ziegler, Bloggerin
  • Unterste Schublade reloaded
  • Verstimmung
  • Visionen altern nicht
  • Von Back-Omas und Liefer-Opas
  • Von Ruhe keine Spur
  • Von Zeit zu Zeit
  • Wenn’s juckt, pfeift, kratzt und drückt
  • Wer Cannes, der kann
  • Wie wär’s mit Tanzen?
  • Wir waren dabei!
  • Wissen weitergeben
  • Wolken
  • Xabier Aurtenetxe – Der Flaneur von Schwabing
  • Zwei Schwestern
  • Zweimal hin und zurück

Reader Interactions

Primary Sidebar

eigenleben.jetzt ist ein Projekt der 

Logo der Marli Bossert Stiftung e.V.

Als Mitglied ›› helfen Sie uns, dieses Portal zu betreiben.
Und als Mitglied haben Sie mehr vom eigenleben. Mehr …
— Impulse aktiv zu bleiben,
— Möglichkeiten, die Gemeinschaft mitzugestalten,
— Stolz, Erfahrungen weitergeben zu können,
— Chancen, neue Kontakte zu knüpfen,
— Freude an Veranstaltungen,
— Inspiration kreativ zu sein,
— Motivation sich einzubringen,
— gutes Gefühl, etwas Gutes zu tun,
— Raum um sichtbar zu sein.

Mitglied
werden

Macher/innen

  • Ulrike Ziegler
  • Cornelia von Schelling
  • Lothar Thiel
  • Wolfgang "Wose" Sell
  • Gabriele Schleuning
  • Birgitt Flögel
  • Michael Handwerk
  • Anne Clauss
  • Wolfgang Schneider
  • Margaret Heckel
  • Claus-Martin Carlsberg
  • Elisabeth Weissthanner
  • Markus Dosch
  • Lisa Fuhr
  • Mechthild Hauschild-Rogat
  • Christian Callo
  • Mirjam Steiner
  • Andreas Focke
  • Elfriede Hafner-Kroseberg
  • Jim Sullivan
  • Hubert Kretschmer
  • Marga Boehle
  • Dodo Lazarowicz
  • Michaela Lederer
  • Barbara Pinheiro
  • Stephan Bleek

Die Macher/innen dieses Magazins: Menschen im besten Alter, die aus Freude am Machen schreiben, fotografieren, malen, zeichnen, filmen, ...

Alle
Macher/innen

helfen

eigenleben.jetzt braucht Sie!

Mit   4 Euro pro Woche ››  helfen Sie, dieses Magazin zu machen und können Mitglied im exklusiven eigenleben.Club › werden.

Wir schreiben Ihnen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Ihre Spende hilft

Mit Ihrer Spende
machen wir mehr

Das Online-Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt der Marli Bossert Stiftung ››. Ihre Spende ermöglicht dieses Magazin und andere Projekte von und für Menschen im besten Alter – vielleicht auch Ihres?

Direkt
Spenden



Projektspenden:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.betterplace-widget.org zu laden.

Inhalt laden

Projekt
Spenden







eigenleben.Live!

Eine auserwählte Gruppe von Zuhöreren kam zu den Lesungen von eigenleben-Autor/innen im Rahmen des Köşkivals.

Was ist los bei eigenleben? Hier sind die Termine › für unsere garantiert virenfreien Netzwerk-Treffen und andere Veranstaltungen. Oder monatlich serviert im Newsletter ››

Mehr Tipps und Events gibt es an unserer digitalen Pinnwand ›

Das war los

Die Künstler beim eigenlebenFestival.

Besser zusammen!

Das war das erste eigenlebenFestival

Wie zeigt man etwas, was unsichtbar ist? Wegen Corona haben wir kein Café eröffnet, aber einen virtuellen geschützten eigenleben.Club. So geschützt, dass keiner mal eben reinschauen kann. Um mehr Leuten zu zeigen, was dort stattfindet, wer dort mitmacht und wie viel Freude es macht, sich mit anderen Generationen auszutauschen, haben wir im Corona-August 2020 an zwei Tagen das eigenlebenFestival gefeiert: 70 »Eigenlebende« präsentierten ihre Herzensthemen und damit die Welt des eigenleben.Clubs.

zum
Beitrag

Dabei sein

Stellen Sie sich vor …

… sich selbst und das, was Sie besonders macht. Oder jemanden, den Sie spannend finden. Wenn Sie ein Mensch oder ein Thema fasziniert, könnte es auch ein Thema für eigenleben.jetzt sein. Oder gibt es ein Projekt, das Sie gerne realisieren würden?

Werden Sie kreativ – wir unterstützen Sie!

Schreiben
Sie uns

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Magazin eigenleben.jetzt ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die